über mich

Liebe Interessierte an meinem Blog,

ich möchte mich Euch vorstellen:
Ich bin seit ca. 20 Jahren als freie Architektin in Ulm und Umgebung tätig. Als Teilhaberin in dem Architekturbüro ARC-Studio Carnevale und Weinreich arbeite ich klassisch in meinem Beruf als Architektin. Darüber hinaus hatte ich immer grosses Interesse an sozialem Engagement. Als geschäftsführender Vorstand des „Ulmer Schülerladen e.V.“, einer gemeinnützigen Einrichtung für die Betreuung von Schulkindern, bringe ich sehr gerne mein know-how in Administration ein.
Seit 2010 arbeite ich im Beirat der Architektenkammer, Kammergruppe Ulm mit.
Als gebürtige Weststädterin bin ich im Vorstand der AG West.

Mein Interesse an Politik war immer sehr gross, für ein weitergehendes Engagement diesbezüglich brauchte ich allerdings eine „Initialzündung“. Dieses Schlüsselerlebnis hatte ich in den Jahren 2005-2007, als ich mich mit grosser Leidenschaft gegen die Abschiebung einer 5-köpfigen Familie aus dem Kosovo eingesetzt habe. Zur selben Zeit habe ich mit meinem Architekturbüro einen Preis für „beispielhaftes Bauen in Ulm und Alb-Donau-Kreis“ erhalten. Obwohl ich für diese Auszeichnung monatelang gearbeitet habe, habe ich bei der Preisvleihung nicht annähernd so viel Freude empfunden, wie bei der Nachricht, dass die Familie für die ich gekämpft habe in Deutschland bleiben darf.

Der Schritt zur Mitgliedschaft bei den GRÜNEN war dann eine logische Konsequenz.
Seit 2007 bin ich nun Parteimitglied, zeitweise war ich im erweiterten Vorstand des KV Ulm.
Für die Arbeit im Ulmer Gemeinderat habe ich mich von langer Hand vorbereitet, immerhin musste ich Teile meiner Architektentätigkeit abgeben um die kommunalpolitischen Themen mit Ernsthaftigkeit zu bearbeiten. Mit viel Glück fand ich meinen heutigen Büropartner Roberto Carnevale, gemeinsam haben wir eine Arbeitsteilung gefunden, die es mir ermöglicht weiterhin im Architektengeschäft tätig zu sein. Das ist mir sehr wichtig, denn so stehe ich immer mit einem Bein in der realen Welt der Bauwirtschaft und kann auch meine politischen Thesen dadurch wesentlich authentischer vertreten.

2009 gelang mir auf Anhieb mit einem – für Neueinsteiger – sehr guten Stimmergebnis der Einstieg in den Ulmer Gemeinderat. Meine Arbeitsfelder waren durch meine berufliche Qualifikation relativ schnell gesetzt. Meine Tätigkeitsbereiche sind der Bauausschuss, der Stadtentwicklungsverband, die Projektentwicklungsges., die Sanierungstreuhand und vor Allem auch die Ulmer-Wohn- und Siedlungsgesellschaft, als kommunales soziales? Wohnungsbauunternehmen.
Durch das tolle Wahlergebnis am 27.03.2011 hat es bei uns fraktionsintern personelle Verschiebungen gegeben. Seit Mai 2011 bin ich zusätzlich für die Fraktionsgeschäftsführung zuständig.

Als Mutter von 2 Kindern und freie Architektin habe ich am eigenen Leib erfahren dürfen, was Vereinbarkeit von Familie und Beruf bedeutet. Die Diskussion, dass, wer seine Kinder weggibt um ‚sich selbst zu verwirklichen – aus reinem Egoismus’, sowie die Schwierigkeiten vernünftige Betreuungsangebote zu finden und sie dann auch zu bekommen, hat mir zeitweise schwer zugesetzt. Als Architektin möchte ich mich auch für meinen Berufsstand einsetzten. Viele Architekten haben aufgrund der aufwändigen Arbeitszeiten zu wenig Zeit, sich für die kommunalpolitischen bzw. baupolitischen Belange einzusetzen, hier möchte ich als Ansprechpartner und Info-Pool dienen.

Eure Annette Weinreich

12_05_08_lebenslauf

sendungsmanuskript

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: