Was wurde in den Sanierungsgebieten erreicht, wie hat es sich auf die Mieten ausgewirkt

 

Es wird gerne erzählt, dass die Sanierungsziele – gerade in der Weststadt – in hohem Maße erreicht wurden.

Ich muss da leider etwas Wasser in den Wein schütten.

Ein Ziel, nämlich
die „Abwärtsspirale“ in benachteiligten Stadtteilen aufzuhalten und die Lebensbedingungen vor Ort umfassend zu verbessern
wurde in der Weststadt definitiv erreicht

Ein weiteres Ziel, nämlich
das Verhindern von Segregation ist aus meiner Sicht nicht ausreichend erreicht worden. Vielmehr führte die Aufwertung des Gebeites durchaus zu einer Verdrängung. Wobei diese Richtungsvorgabe jetzt erst richtig beginnt. Immer mehr wollen in die Weststadt, die Weststadt ist richtig HIP geworden. Bei den Mieten liegt sie im oberen Bereich der gesamten Stadt.

Und weil die Stadt auch nicht regulierend eingreift (s. Söflingerstrasse, Vorkaufsrecht….etc.) ist die Weststadt jetzt eine gemähte Wiese für Investoren Besserverdiener und Kapitalanleger.

Für das nächste anstehende Sanierungsgebiet, nämlich das Dichterviertel sollte unbedingt aus dieser Entwicklung gelernt werden.

Aus GRÜNER Sicht sollten für die neuen Gebiete die Sanierungsziele weitergedacht werden. Eine Evaluation der Bewohnerstruktur und der Mietpreise sollte vor und während der Massnahmen erfolgen, um einer unerwünschten Veränderung entgegenwirken zu können.

Bei den Sanierungszielen sollten dahingehend inhaltlliche Änderungen vorgenommen werden. Der Erhalt von bezahlbarem Wohnraum sollte bei der Sanierung eine zusätzliche Rolle spielen.

Dazu ein sehr guter Artikel aus der SWP vom 09.06.2012:
www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Frauenstrasse-Neubauprojekte-Innenstadt-Bauarbeiten;art4329,1493746

Ein Kommentar zu „Was wurde in den Sanierungsgebieten erreicht, wie hat es sich auf die Mieten ausgewirkt

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: