Bei der Landesdelegiertenkonferenz zur Wahl der Listenplätze im Dezember 2012 war als Ehrengast Herr Dieterle, Hauptgeschäftsführer der Architektenkammer Baden-Württemberg eingeladen. Ich habe mich – als Architektin, Kammermitglied und Bewerberin für einen Listenplatz zur Bundestagswahl – dort kurz vorgestellt. Es wurde ein separates Treffen in Ulm verabredet, um miteinander über die berufspolitischen Ziele der Kammer und deren Schnittpunkte zur GRÜNENBaupolitik zu sprechen. Er hat es sehr begrüßt, dass mit mir – so sich denn die GRÜNEN bei den aktuellen Umfragewerten halten können (???!?) – endlich auch mal eine Architektin aus Baden-Württemberg im Bundestag sitzt.
Es ging um Themen wie energetische Sanierung, sozialer Wohnungsbau, Abwicklung und Kontrolle von Großprojekten, Stuttgart 21, Kommunalpolitik, Bürgerbeteiligung und Stadtentwicklung. Wir haben festgestellt, dass wir weitgehend an einem Strang ziehen und dass sich unsere Vorstellungen in vielerlei Hinsicht decken.
Außerdem hat er – wie auch ich – es sehr bedauert, dass sich so wenige aus unserem Beruf politisch engagieren.