Bürgermeisterbesuche im Alb-Donau-Kreis – 2

Dieses Mal war ich zusammen mit Jürgen Filius MdLim schönen Blaubeuren, um uns von Bürgermeister Jörg Seibold verschiedene Projekte vorstellen zu lassen, die für Mittel aus dem ELR-Prgramm in Frage kommen könnten. Zum Einen ging es um die Außenlagen und den Sportplatz der „Halle am Schinderwasen“ zwischen Beiningen und Pappelau, die allerdings seitens der GRÜNEN vor Ort aufgrund ihrer Lage sehr kontrovers gesehen wird. Zum Anderen ging es um das Backhaus in Seißen, das uns von Ortsvorsteherin Barbara Rüd vorgestellt wurde und dringend saniert werden muss: „Backen im Backhaus in Seißen ist gelebte Tradition.“

Danach ging es weiter nach Laichingen und Feldstetten. Bürgermeister Klaus Kaufmann und Ortsvorsteherin Elisabeth Enderle stellten uns wirklich sehr gute Entwicklungsprojekte vor. Ein beispielhaftes Konversionsprojekt ist mit der Ansiedlung der Fa. Binder Autozulieferung gelungen. Auf dem ehemaligen Militärgelände sind inzwischen 410 MitarbeiterInnen beschäftigt. Es wird auf eine nachhaltige Ortsentwicklungsplanung gesetzt, gleichzeitig ist aber auch klar ist, dass man sich mit der B 28 arrangieren muss. Hierfür wurde ein integriertes Gesamtkonzept entwickelt.

Inzwischen konnte Jürgen Filius auch die gute Nachricht verbreiten, dass es Gelder aus dem ELR-Programm geben wird. Insgesamt sind es 2,3 Millionen Euro für den Alb-Donau-Kreis.Erfreulicherweise wurden die von uns favorisierten Projekte auch entsprechend finanziell bedacht. Sowohl das Backhaus in Seißen (30.000,–), als auch die Gestaltung der Seitenbereiche der B 28 in Laichingen (106.000,–) wurden mit Fördergeldern bezuschusst.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: