Thema Frauen – Architektenkammer

Der Kreisverband Bündnis90/DIE GRÜNEN, und die Fraktion haben sich für den Monat Märrz den Themenschwerpunkt „Frauen und Beruf in der Region Ulm“ vorgenommen. In diesem Zuge wurden mehrere Termine organisiert, und so auch das Gespräch mit Vertretern der Architektenkammergruppe Ulm, Alb-Donau zu deren Beirat ich ebenfalls gehöre.

Da kann ich also selbst ein Lied davon singen. Als ich noch an der Fachhochschule Biberach studiert habe, waren wir im ersten Semester nur 3 Frauen von ca. 50 Studenten. Das hat sich – gerade im Fachbereich der Architektur – komplett geändert. Inzwischen sind es mehr Frauen als Männer, die diesen Beruf wählen wollen. Allerdings oft aus falschen Beweggründen heraus: Viele denken die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sei bei den ArchitektInnen gut möglich, aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, das Gegenteil ist der Fall. Von Architekten wird erwartet dass sie viel Idealismus und Engagement mitbringen. Hinzu kommt, dass die Arbeit sehr zeitintensiv ist. Überstunden sind die Regel, die Bezahlung ist aufgrund eines Überangebotes nicht besonders. Gleichzeitig drängen immere mehr Nichtarchitekten auf den Markt, die sich nicht an die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure halten.

Andererseits werden aber auch wieder die wenigen erfolgreichen Büros fast ausschließlich von Männern geführt. Fazit: Ein schöner Beruf, an die Kammer könnte ein Denkanstoß gerichtet werden:  „Wie kann der Beruf familienfreundlicher werden?“

Ein Kommentar zu „Thema Frauen – Architektenkammer

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: