Frauentag – Frauenfest in der vh

Der 8.März ist der internationale Frauentag oder auch kurz der Weltfrauentag. Das erste Mal wurde er am am 19.03.1911 in Dänemark, Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz gefeiert und diente in erster Linie dazu für ein freies, geheimes und gleiches Frauenwahlrecht zu werben. Ab 1917 wurde der Frauentag zu Ehren der Rolle der Frauen in der Fabruarrevolution in Russland auf den 8. März gelegt (der 8. März war nach dem julianischen Kalender der 23.Februar). In der Nazizeit war der Frauentag offiziell verboten und man hatte stattdessen den Muttertag zu feiern. Erst mit der Frauenbewegung Ende der 60er Jahre rückte der Frauentag wieder ins Bewusstsein. Die Generalversammlung der UN beschloss im Dezember 1977 den 8. März als Internationalen Frauentag anzuerkennen.

Unter das Motto „Mein Deutschland – junge Frauen aus anderen Ländern erzählen“ hat die vhulmdas diesjährige Frauenfest gestellt. Frauen, die erst kurze Zeit in Ulm leben, sprachen im übervollen Club Orange über ihre persönlichen Eindrücke von Ulm, den Menschen, Möglichkeiten und Schwierigkeiten, aber auch von ihren Erwartungen und Träumen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: