In meinem Wahlkreis wurde ich zu 2 Landjugen-Politikveranstgaltungen eingeladen, zur Landjugend Württemberg-Baden im Jugendhaus Langenau (4.7.13) und zur Landjugend Württemberg-Hohenzollern im Landjugendheim Frankenhofen (8.7.13).
Wähend die Badener sehr landwirtschaftorientoerte, kritische Fragen beschäftigten und eine Diskussion entspann über Massentierhaltung und artgerechte Tierhaltung,
hat sich die Hohenzoller Landjugend mehr für die Jugendpolitischen Themen und die Frage, wie hält man den ländlichen Raum auch für junge Menschen attraktiv, interessiert.
Mir haben beide Veranstaltungen gezeigt, dass sich in diesen Vereinen viele gute und fitte junge Leute zusammentun um Ihre Dörfer und ihren ländlichen Raum attraktiv zu halten.
Gute Sache!
Mit dem interaktiven Spiel „Ich steh fürs Land“ wurde der Diskussionsabend niemals langweilig.
Kommentar verfassen