03.04.2013 Gespräch mit dem Betriebsseelsorger der Fa. Schlecker
Mit Jürgen Filius MdL führten wir das Gespräch mit Martin Schwarz, Wirtschafts- und Sozialpfarrer, KDA Ulm/Evang. Akademie Bad Boll. Es ging darum, welche Lehren zieht man aus der Schleckerpleite? Wie kann man Beschäftigte besser schützen? „Diese Firmenpleite ist zum Prüfstein des deutschen Unternehmens- und Insolvenzrechts geworden, sowie für den Umgang mit den betroffenen Beschäftigten“ Was für Konsequenzen müssen in der Gesetzgebung daraus gezogen werden? Welche Lehren zieht die Politik in Bezug auf ihre zukünftigen Entscheidungen daraus? Das SZ-Magazin schreibt dazu einen interessanten Artikel: „Arbeitskräfte ohne »Anschlussverwendung“
11.04.2013 Vortrag „GRÜNE Baupolitik“ in Biberach
Auch im Nachbarwahlkreis Biberach stieß das Thema Baupolitik auf großes Interesse. Kein Wunder, städtische Bodenpolitik, sozial gerechter Wohnungsbau, Flächenverbrauch, energetische Gebäudesanierung, Bürgerbeteiligung in Planungsprozessen Baurecht und Grundstücksgeschäfte sind überall im Gespräch und gerade für Kommunalpolitiker immer auf der Tagesordnung.
25.04.2013 Gespräch mit Prof. Dr. Marre, Universitätsklinikverwaltung Ulm
Kurz vor seinem Abschied haben wir dank unserem Mitglied Ulrich Metzger noch ein Gespräch mit dem damals leitenden ärztlichen Direktor des Universitätsklinikums führen können. Mit dem Wissen von heute beschränkte sich das Gespräch auf Oberflächliches. „Was Reinhard Marre, ehemaliger Leitender Ärztlicher Direktor des Uni-Klinikums, tatsächlich angerichtet hat – und mit ihm der ehemalige Kaufmännische Direktor Rainer Schoppik -, lässt sich nach dem am Freitag von den beiden Nachfolgern offengelegten Zahlenwerk auf folgenden Nenner bringen: ein finanzielles Desaster – SWP 27.07.2013
Es war auch sehr viel Frust herauszuhören. Es obliegt mir nicht im Detail etwaige Verfehlungen zu konstatieren, aber Eines liegt mir dennoch auf der Zunge, was ich auch von meinen Bauherren immer wieder kennenlernen durfte in Bezug auf den Einsatz der Mittel im laufenden Bauprozess (Chirurgie): Mit dem Essen kommt der Appetit!
28.06.2013 Bürgersprechstunde im Grünen Haus
Sehr interessantes Gespräch mit Gabi Stich, der Naturschutzbeauftragten der Stadt Ulm über die vereinfachten Bebauungspläne.
12.07.2013 Renergie-Konferenz in Ulm
Ein Arbeitsgespräch, zusammen mit Birgit Schäfer-Oelmayer mit Renergie Allgäu e.V. mit dem Resultat: GRÜNE fordern Reform des Energiemarktes, Merkel, Altmaier und Rösler ruinieren die Energiewende. Hier gibt es den Bericht und die Pressemitteilung dazu: Annette Weinreich Blog
Kommentar verfassen