03.04.2013 V-Team
Es ging ausschließlich um die „green50“ Party. Die Gestaltung des Flyers der Ablauf des Festes die Organisation von Essen + Trinken sowie die Personaleinteilung wurden besprochen.
10.04.2013 Vorstellung beim öffentlichen Treffen des Blausteiner Ortsverbandes
In der Villa Lindenhof haben wir uns mit den Blausteinern getroffen um gemeinsam weitere Planungen für die Wahlkampfzeit zu besprechen.
26.04. – 28.04. 2013 Bundesdelegiertenkonferenz Berlin
Bei der 35. Ordentlichen Bundesdelegiertenkonferenz wurde im Berliner Velodrom das Wahlprogramm als inhaltliches Fundament für die Auseinandersetzung mit der schwarz-gelben Merkel-Koalition debattiert und beschlossen. Dank der intensiven Mitarbeit im Programm-Prozess ist es Uta Wittich gelungen, dass auch das AKW Gundremmingen und die davon ausgehende Gefahr im Parteiprogramm erwähnt wird. Ebenso haben wir im Vorfeld zusammen in der BAG Planen-Bauen-Wohnen dafür gesorgt, dass das Thema klimaneutrales und sozial gerechtes Wohnen eine entsprechende Gewichtung bekommt.
02.05.2013 Großer Wahl-AK
die kommenden Veranstaltungen werden durchgeplant: Mein Post auf facebook an diesem Abend: @a_weinreich: Knapp 3h großer Wahl-AK heute, mit richtig vielen engagierten Mitgliedern und tollen Ideen. Einfach KLASSE! Danke Euch @GrüneUlm.
05.05.2013 Ulmer Spendenlauf
„Grün bewegt“ geht für die gute Sache an den Start. GRÜN überrundet Schwarz: der @SÜDWEST PRESSE war zu entnehmen, dass die 8 Mitglieder der CDU-Ratsfraktion 110 Runden beim Spendenlauf erreichten. Damit hat die GRÜNE Laufgruppe um die Kreisvorsitzende Elke Reuther und den Lauftrainer Christian Grünwied mit ihren über 130 Runden die CDU klar überrundet. Neben diesen 7 Erwachsenen waren noch drei Kinder am Start, sodass insgesamt knapp 150 zusammen kamen. Vom Wettbewerb profitieren die tumor- und leukämiekranken Kinder, denen die Aktion zu Gute kommt.
14.05.2013 K-Team
So langsam müssen wir uns um die klassischen Wahlkampaktionen wie Infostände, Flyer, Plakate etc. kümmern. Auch haben wir beschlossen an der Kulturnacht am 14.09.2013 mit einer Ausstellung teil zu nehmen.
24.05.2013 V-Team
Alles steht im Zeichen der bevorstehenden „green50“ Party. Große logistische Herausforderungen müssen gemeistert werden: Getränke, Essen, Musik, Programm, Personal, Geschirr, Preisliste ……
29.–31.05.2013 Treffen der möglichen neuen Bundestagsfraktion in Berlin
Unter der Bezeichnung Dritte-Kraft-Treffen wurde ich von den beiden Fraktionsvorsitzenden Renate Künast und Jürgen Trittin nach Berlin eingeladen. Bei dieser Zusammenkunft hatte ich die Gelegenheit, die Arbeitsweise der bisherigen Fraktion sowie viele alte und mögliche neue Fraktionsmitglieder kennen zu lernen, sowie Wissenswertes über die Arbeit als MdB zu erfahren. Die Einladung ging an alle Listenkandidaten, die bei Erreichen des bündnisgrünen Wahlziels von 6 Mio. Stimmen unter Zugrundelegung aktueller Wahlumfragen sowie bei gleicher Wahlbeteiligung und anteilig gleicher Stimmverteilung auf die Bundesländer wie bei der Bundestagswahl 2009, in den Bundestag einziehen würden. Ich war also dabei – es war sehr spannend!
01.06.2013 green50
Unser „Sommerfest“ das gleichzeitig Wahlkampfauftakt, aber auch Reinfeiern in meinen 50er war. Leider war das Wetter sch… Trotzdem war es ein tolles Fest. Danke an alle Mithelferinnen und –helfer, Danke an meine Freunde, Danke an Hellmut, Peter und Jürgen Schlachter, Danke an Alex – DJ, Danke an Alex Bonde.
Danke an meine Familie! Hier ein kleines Stimmungsbild. Weitere Infos zu Musikern und Akteuren gibt es hier.
04.06.2012 Nici Witschen
Ab jetzt beginnt unser Praktikant Nici Witschen. Wir können jede Unterstützung gut gebrauchen! Danke für das Engagement – und toll dass es solch interessierte junge Leute gibt!
08.06.2013 Mitgliederentscheid zum Wahlprogramm und stadtfest NU
- Mitgliederentscheid zum Grünen Wahlprogramm im Grünen Haus. Siehe Pressemitteilung Ein klares Signal gegen Schwarz-Grün! Meint die TAZ. Mitgliederentscheid Ergebnisse in Prozent. Der krönende Abschluss des Tages war dann das Stadtfest in Neu-Ulm. Gute Gespräche wurden geführt und ich habe den Bürgermeisterkandidat für Neu Ulm Detlef Kröger kennengelernt.
15.06.2013 Herrlinger Volkslauf
„GRÜN BEWEGT“: wieder einmal sind wir gelaufen. Dabei waren mit 5 km: Christian Grünwied, Mechthild Destruelle, Nina Leinmüller und Annette Weinreich. Mit 10 km: Stephan Buck und Frieder Bohnacker. Rot-Grün hat sich tapfer geschlagen – mit Bürgermeister Kayser aus Blaustein.
20.06.2013 Großer Wahl-AK
Der Flyer wird besprochen, das Solarboot organisiert und die Veranstaltungen mit den MdB´s vorbereitet.
25.06.2013 Das Wahlkampfmobil ist da!
Dank der Idee von Werner Korn, dem Einsatz von Manuela Rettig und der Kooperation von Michael Joukov haben wir nun ein super schickes Elektroauto vom Autohaus Wuchenauer als Wahlkampfmobil. Jetzt können wir im real-life testen, wie es sich so 100% elektrisch fährt und wie man mit den kleinen und größeren Hürden zurechtkommt.
29.06.2013 Vorstellung der Wahlkampagne in Ulm
Großes Treffen der Baden-Württemberger und Bayerischen Grünen Vorstände und KandidatInnen in Ulm, wo uns Steffi Lemke die Wahlkampagne vorstellt. Am Rande habe ich noch mit Cem Özdemir das Münster besichtigt und den Marktstand der Özdemirs aus Ulm besucht.
01.07. – 02.07. 2013 Berlin
Wieder kurz zu einer internen Besprechung nach Berlin. Zum Glück konnte ich mich mit Hilfe von Harald Ebner MdB und Sprecher für Agro-Gentechnik im Zug für die anstehenden Podiumsdiskussionen der Landjugend vorbereiten.
06.07.2013 erster Infostand in der Fußgängerzone
Die klassische Art Wahlkampf zu machen beginnt. Ab jetzt gibt es den Infostand in der Fußgängerzone wöchentlich.
20., 26. + 27.07.2013 Solarbootaktion
Dank dem Einsatz von Richard Böker konnten wir an den Wochenenden um den Schwörmontag herum die super-chillige Solarboot-Aktion als besonderen Infostand anbieten. In der Schwörwoche muss man als Ulmerin und Ulmer auf die Donau!
Wir haben es getan: Ekin Deligöz, Annette Weinreich,Holger Greif, Michael Joukov, Mechthild Destruelle, Manuela Rettig, Christian Kollek, Frank Weinreich, Markus Kienle und viele Andere: Mit dem GRÜNE Solarboot unterwegs
Mein Dankeschön an alle Beteiligten.
22.07.2013 Schwörmontag
Wir durften Cem Özdemir mit seiner Familie als Gäste empfangen. Leider hatte sein Zug über 1 Stunde Verspätung, so dass wir es nicht ganz rechtzeitig zur Schwörrede geschafft haben. Danach gab es den Empfang im Rathaus und dann haben wir uns schnell umgezogen, um bei den wilden Nabadern auf der Donau mitzufahren. Insgesamt waren wir 16 GRÜNE, die sich bei der weltgrößten Wasserschlacht behauptet haben! „So viele Wilde habe ich schon seit Jahren nicht mehr beim Nabada gesehen“, sagt ein langjähriger Besucher des Spektakels. So steht es in der Fehler! Linkverweis ungültig. Danach gab es den Ausklang in der Tagesstätte Fortschritt in der Friedrichsau, mit chilliger Musik von unserem DJ Timo Wöhrle. Ein wunderbarer Schwörmontag!
12.08.2013 Die Plakate sind da!
23.08.2013 Die Flyer sind da!
Hier zum Anschauen digital. Ab jetzt müssen sie im gesamten Wahlkreis in die Haushalte verteilt werden. Wer dabei mithelfen will kann sich an das Team BTW13 (s.Fusszeile) wenden oder an Michael Joukov: mjoukov@gmx.net