Podiumsdiskussionen

12.05.2013 Ulmer Architektur – zwischen Baukunst und Wohnkultur

Podiumsdiskussion im Roxy:  „Ulmer Architektur – zwischen Baukunst und Wohnkultur“
Auf dem Podium sitzen:

  • Alexander Wetzig, Bürgermeister für Stadtentwicklung, Bau und Umwelt
  • Annette Weinreich, Stadträtin Grüne Fraktion und Architektin
  • Dr. Günter Kolb, Regierungspräsidium Tübingen, Denkmalpflege
  • Peter Fink, Freier Architekt und Stadtplaner

Moderiert von Dana Hoffmann (SWP)

Hier kann man nachhören: free fm Kulturcafé und hier der Artikel dazu aus der SWP: Wetzig: „Die jetzige Regierung hat da eine große Altlast übernommen“.

 

13.07.2013 Politik in einfacher Sprache

Eine nicht ganz einfache Podiumsdiskussion im Ehinger Gemeindezentrum St. Michael, organisiert vom Hegbacher Wohnverbund für behinderte Menschen.  Die erste Veranstaltung, bei der alle BundestagskandidatInnen des Wahlkreises – auch Annette Schavan – anwesend waren. „Wahlkampf in einfacher Sprache“ war das Motto, es ging um Atompolitik, Nahverkehr und Taschengeld.

SWP: Weniger Barrieren 15.07.2013

 

17.07.2013  Rund ums Bauen – Podiumsdiskussion der Kammern in BaWü

Die Architektenkammer, Ingenieurskammer und Handwerkskammer Baden-Württemberg luden zu einer fachlich hochkarätigen Podiumsdiskussion ein. Ich fühlte mich sehr geehrt für die Grünen als Fachfrau dorthin entsandt zu werden, zumal ich auf dem Podium die einzige Nicht-Bundestagsabgeordnete war. Für meinen Geschmack hat man allerdings dem Thema Verkehr zu viel Raum gegeben und dafür das Thema Stadtentwicklung eher stiefmütterlich behandelt. Auch hier zeigte sich für mich wieder ganz deutlich: In Bezug auf GRÜNE Baupolitik gibt es noch viel Aufklärungsbedarf. Mehr dazu in meinem blog.

 

18.97.2013 Lebenshilfe Donau-Iller Podiumsdiskussion

Dort war ich zusammen mit Ekin Deligöz und es ging zunächst darum, wie sich Menschen mit Behinderung in den ersten Arbeitsmarkt eingliedern lassen. Menschen mit Behinderungen sind doppelt so häufig arbeitslos, wie andere Personen. Der Zugang zum ersten Arbeitsmarkt ist ihnen oft versperrt. Der Wechsel von geschützten Werkstätten in den ersten Arbeitsmarkt muss erleichtert werden. Die GRÜNEN Haltungen dazu können hier nachgelesen werden.

Ein Kommentar zu „Podiumsdiskussionen

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: