zu den sozialen Netzwerken und meinen „Verfehlungen“

Was wurde da bloß für ein Wind gemacht!

Die neuen Medien haben ihre eigenen Gesetze. Genauso wie oft schnell mal was gesagt wird, wird hier auch schnell mal was geschrieben.
„Als Politiker muss man dahin, wo die Leute sind“, sagt Boris Palmer, Oberbürgermeister in Tübingen, „und Facebook ist ein neuer virtueller Marktplatz.“

Nur bin ich da mit einem post auf facebook Frau Malischewski wohl schwer auf den Schlips getreten…


Ich habe respektiert, dass manche Menschen eben empfindlicher sind und habe mich auch bei Frau Malischewski entschuldigt.
Trotzdem musste es die FWG in der Gemeinderatssitzung noch groß aufbauschen, damit ich dann in aller Öffentlichkeit vom OB gerüffelt werde.

Nun gut… meine Rede dazu und wie es dann beim politischen Aschermittwochrede nochmal bewertet wurde, gibt es hier:

zudensozialennetzwerkenundmeinenverfehlungen

Und damit ist dann auch mal gut 😉

 

Ein Kommentar zu „zu den sozialen Netzwerken und meinen „Verfehlungen“

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: