Teil 4: City-Bahnhof braucht Ideen

Bei der Klausurtagung des neuen Gemeinderates im Oktober 2009 wurde beim Projekt City -Bahnhof lediglich von einem Realisieungswettbewerb gesprochen. So kannte ich das auch aus dem Architektenworkshop vom April 2009.
Zusammen mit der GRÜNEN Fraktion habe ich alles in Bewegung gesetzt aus diesem 1-stufigen ein 2-stufiges Verfahren zu machen:

1. einem städtebaulichen Ideenwettbewerb, der offen lässt ob der Bahnhof als Subway-, Skywalk- oder Bahnhofsplatzvariante gestaltet wird.

2. einem Realisierungswettbewerb oder auch mehrere Investoren- und Realisierungswettbewerbe, die auch den hiesigen Büros und Unternehmen die Möglichkeit einräumen, von diesen Aufträgen zu profitieren.

Um diesen offenen Wettbewerb, ohne Festlegung auf eine unterirdische Querung der Gleise zu erreichen haben wir zudem eine Veranstaltung organisiert, bei der namhafte Architekten die Varianten den BürgerInnen erläutert und diskutiert haben.
Prof. Lederer hat uns dabei unterstützt:

Die UlmerInenn sollen wie die Münsterbauer und nicht wie Maulwürfe denken!

Inzwischen ist man in das zweistufige Verfahren eingetreten und hat Ergebnisse aus einem Ideenwettbewerb, bei denen auch eine überirdische Variante unter den ersten beiden Gewinnern ist! ==> ERFOLG!

Somit sind sus meiner Sicht auch heute noch alle Möglichkeiten offen, trotz – oder gerade wegen der Sedelhöfe?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: