Mein Engagement zum Thema Wohnen in Ulm, Zusammenstellung

Es ist mit ein Anliegen das Thema Wohnen und Stadtentwicklung wieder mehr zu einem GRÜNEN Thema zu machen. Aber nicht nur die GRÜNEN solllen für die soziale Verantwortung, die in diesen Themen schlummert, sensibilisiert werden.

Aus meiner Sicht wurde viel zu viel in diesem Bereich dem Kapitalmarkt überlassen und somit die Bürger mit weniger finanziellem Spielraum oft übervorteilt.

Es handelt sich bei Grundstücks- und Investoren- bzw. Bauträgergeschäften oft um sehr komplexe Abläufe, von der Schaffung des Planungsrechtes, bis hin zur weiteren Abwicklung, Nutzung von Förder-Programmen sowie Energiefragen und Finanzierungsmethoden.

Seit Jahren beschäftige ich mich mit diesen Themen:

Mittwoch, 01. Juli 2015
städtische Grundstückssubvention für Erstellung von preiswertem Wohnraum

Montag, 02. März 2015
Mietpreisbremse für Ulm?

Donnerstag, 05. Februar 2015
Zweckentfremdungssatzung für Ulm?

Mittwoch, 10. Dezember 2014
Wohnungsbaudebatte muss weitergeführt werden

Freitag, 21. November 2014
Preiswerte Wohnungen bei erhöhtem Baurecht

Mittwoch, 24. September 2014
Hurra, die Mietpreisbremse ist da …

Montag, 28. April 2014
Teil 14: z.B. Wengenviertel ==> attraktiv – exclusiv – spekulativ?

Sonntag, 27. April 2014
Teil 13: Baukunst oder Wohnkultur?

Mittwoch, 02. April 2014
Teil 9: steter Tropfen höhlt den Stein

Samstag, 29. März 2014
Teil 6: sozial gerechte Wohnungspolitik

Dienstag, 25. März 2014
Teil 3: Mietspiegel – was taugt er wirklich?

Sonntag, 02. März 2014
Es fehlen Wohnungen für Leistungs- und Hilfeempfänger

Dienstag, 10. Dezember 2013
Länderbericht BaWü für die BAG Planen-Bauen-Wohnen

Montag, 09. Dezember 2013
Erhaltungssatzung zum Milieuschutz im Wengenviertel

Mittwoch, 17. Juli 2013
Rund ums Bauen – Podiumsdiskussion der Kammern in BaWü

Donnerstag, 04. Juli 2013
Wohungsbaudebatte – ein Trauerspiel

Montag, 06. Mai 2013
Bauen und Wohnen sind zentrale Handlungsfelder für eine nachhaltige Daseinsvorsorge und Klimaschutz

Samstag, 13. April 2013
Ohne Handwerk keine Energiewende

Montag, 25. März 2013
Ist Wohnen noch bezahlbar?

Samstag, 23. März 2013
LAG Ökologie – Planen-Bauen-Wohnen

Montag, 18. März 2013
Baugruppenmodelle im ländlichen Raum

Freitag, 15. März 2013
BAG Planen-Bauen-Wohnen in Berlin
Bauinnung Ulm-Biberach

Montag, 11. März 2013
Vortrag Grüne Baupolitik, Neu-Ulm

Dienstag, 05. März 2013
Thema Frauen – Architektenkammer

Donnerstag, 28. Februar 2013
L-TEAM + Guten Morgen Herr Minister

Mittwoch, 27. Februar 2013
Leerstand oder Notstand, Wohnraum in BaWü

Donnerstag, 07. Februar 2013
Vortrag Grüne Baupolitik, Geislingen
Presseschau Vortrag Grüne Baupoliti
LAG Ökologie – Planen-Bauen-Wohnen

Sonntag, 20. Januar 2013
Energetische Sanierung für Eigentümergemeinschaften

Dienstag, 15. Januar 2013
Magirus-Villa u.v.m. – Eine neue Variante der Wegwerfgesellschaft

Montag, 14. Januar 2013
Gespräch mit der Architektenkammer

Samstag, 17. November 2012
BDK 12, Eine Gesellschaft für Alle

Dienstag, 13. November 2012
Die Mieter gehen auf die Straße – Städte in B-W erhalten Gelbe Karte

Montag, 05. November 2012
Die verschiedenen Arten der Berichterstattung 😉

Sonntag, 04. November 2012
Grüne Baupolitische Handlungsfelder auf Bundesebene, Teil 3

Freitag, 02. November 2012
Bürgerbeteiligung – neue Baumodelle zulassen

Mittwoch, 24. Oktober 2012
Grüne Baupolitische Handlungsfelder auf Bundesebene, Teil 2

Dienstag, 23. Oktober 2012
Grüne Baupolitische Handlungsfelder auf Bundesebene, Teil 1

Montag, 22. Oktober 2012
Bewerbung für die Landesliste zur Bundestagswahl 2013

Donnerstag, 18. Oktober 2012
In Ulm fehlen 7.570 Sozialwohnungen

Dienstag, 25. September 2012
Antrag zur 34. Bundesdelegiertenkonferenz in Hannover

Dienstag, 04. September 2012
reduce – reuse- recycle

Montag, 03. September 2012
Wohnraum kaufen in Ulm – auch unbezahlbar für Familien!

Freitag, 10. August 2012
Wohnen, eine Aufgabe von Bund Land und Kommune

Dienstag, 07. August 2012
Zum Haushalt 2013 der Stadt Ulm

Dienstag, 26. Juni 2012
Gratuliere zum Vorhaben „Wohnungsaufsichtsgesetz“ !

Mittwoch, 13. Juni 2012
UND WIEDER VERSCHWINDET EIN GEBÄUDE DER 50ER JAHRE

Samstag, 09. Juni 2012
Was wurde in den Sanierungsgebieten erreicht, wie hat es sich auf die Mieten ausgewirkt
Über Sanierungsgebiete

Donnerstag, 07. Juni 2012
Wie wollen wir wohnen + leben?

Mittwoch, 30. Mai 2012
Blinder Aktionismus bei der Gebäudesanierung
Tagung der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaften (KoWo) – mein Bericht

Dienstag, 28. Februar 2012
50 Jahre Gutachterausschuss

Freitag, 24. Februar 2012
Verkauf der LBBW-Wohnungen an Patrizia……. und jetzt?

Mittwoch, 01. Februar 2012
Die Rolle der UWS und anderer gemeinnütziger Wohnungsbaugesellschaften

Samstag, 10. Dezember 2011
WOHNEN – EINE ÖFFENTLICHE AUFGABE

Mittwoch, 07. Dezember 2011
Neues zum Mietspiegel

Montag, 05. Dezember 2011
WOHNEN IN ULM

Mittwoch, 30. November 2011
meine Themen zur Haushaltsplanberatung 2012

Freitag, 18. November 2011
neue Wohnungsbauförderung – und jetzt?

Mittwoch, 16. November 2011
Wohnungspolitik 2012

Mittwoch, 26. Oktober 2011
Das Vorurteil der Preistreiberei beim Bauen durch Grüne Politik

Donnerstag, 20. Oktober 2011
Verteilung der „Bau- und Architekturthemen“ in den Ministerien

Freitag, 07. Oktober 2011
Planen – Bauen – Wohnen – Stadtentwicklung, in BaWü

Donnerstag, 06. Oktober 2011
Bürgerbeteiligung im Planungsprozess

Sonntag, 25. September 2011
Grüne stadtentwicklungspolitische Ziele

Donnerstag, 22. September 2011
Bürgerbeteiligung, eine neue Erfahrung für Ulm?

Donnerstag, 08. September 2011
Kauf der LBBW-Wohnungen – tut sich was?

Mittwoch, 07. September 2011
Wohnungsprivatisierung am Beispiel GAGFAH

Sonntag, 04. September 2011
Einleitung

Mittwoch, 31. August 2011
Die Privatisierung staatlicher Wohnungen muss verhindert werden

Dienstag, 30. August 2011
Warum regulierend in den Wohnungsmarkt eingegriffen werden muss

Mittwoch, 24. August 2011
Mietmarkt in Ulm

Dienstag, 23. August 2011
Kommunale Unterstützung für bezahlbaren Wohnraum

Sonntag, 21. August 2011
WOHNUNGSBAUDEBATTE Redebeitrag Annette Weinreich

Dienstag, 19. Juli 2011
wie stellen wir uns sozialen Wohnungsbau für Ulm vor

Mittwoch, 13. Juli 2011
Sozialer Wohnungsbau und die Ulmer Politik….
Antrag: Mittel für den sozialen Wohnungsbau

Ein Kommentar zu „Mein Engagement zum Thema Wohnen in Ulm, Zusammenstellung

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: