Neue Infos zum Hundespielplatz

Auf meinen Brief an OB Gunter Czisch habe ich nun eine Antwort bekommen:

Zuständig ist Baubürgermeister Tim von Winning, der Antrag wird nun von seinem Fachbereich bearbeitet. Hauptsächlich geht es um die Flächenfrage, das sei der Knackpunkt.

Ergo brauchen wir nun Flächenvorschläge, die von der Verwaltung geprüft werden müssen.

Unabhängig sei es aber auch eine politische Frage, die im Ausschuss (in dem ich auch sitze) entschieden werden muss.

Nicht schlecht ist auch die Idee von Herrn Pedro de la Fuente von der Aktionsgruppe Biber, mehrere kleinere Plätze in der Stadt auszuweisen. Sie müssen überhaupt nicht groß angelegt werden, es reicht, wenn der Platz eingezäunt ist und die Hunde innerhalb der Einzäunung frei laufen dürfen.

IMG_3251

Es macht mich immer wieder traurig, wenn ich sehe, wie die Hunde angeleint durch unsere Parkanlagen gehen müssen, ohne jegliche Chance, mal richtig rennen zu können. Gerade für die Stadthunde wäre es sooo wichtig, diesen Raum zu bekommen.

Hier habe ich zwei Beispiele für einen Flächenvorschlag für kleinere Plätze:

  1. kleiner Park Ecke Bofinger Steige, Nagelstraße

Bildschirmfoto 2018-05-24 um 13.18.40Bildschirmfoto 2018-05-24 um 13.18.50

IMG_3249

IMG_3250

 

2. Valckenburgufer, zwischen Valckenburgschule und Maritim:

Bildschirmfoto 2018-05-24 um 13.26.05Bildschirmfoto 2018-05-24 um 13.26.25IMG_3219

 

Weitere Vorschläge können an mich gesendet werden, am besten mit Bild und Lage auf Google maps.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: