Diesmal durfte ich Teil der Jury für die neue Gänstorbrücke sein. Die Besetzung war seitens der Fachpreisrichter sehr hochkarätig und ein besonderer Dank geht meinerseits an Herrn Dr. Heinrich Hochreither, der für die technische Vorprüfung zuständig war. Hier wurde uns Ulmern und Neu-Ulmer überhaupt erst einmal klar, um was für ein hochkomplexes und technisch schwieriges Vorhaben es sich bei der Erneuerung dieser Brücke handelt.
Neben den Kosten, der Bauzeit und der einseitigen Befahrbarkeit während der Bauzeit galt es auch noch Themen wie, Gründung, Widerlager, Abbruch des Bestandsbauwerkes, annehmbare Bauzeit und HQ100 (Hochwasser) zu berücksichtigen.
Ein weiteres Dankeschön geht an Prof. Dr. Engelsmann, der die Jury geleitet hat und mit seiner unaufgeregten, sympathischen und zugleich fachlich sehr versierten Art uns Sachpreisrichter auf die Pfade der hohen Ingenieurskunst mitgenommen hat.
Dem Preisgericht gehören an:
Fachpreisrichter
─ Herr BM von Winning Stadt Ulm
─ Herr Jung Stadt Ulm
─ Herr Krämer Stadtbaudirektor Stadt Neu-Ulm
─ Herr Frieß Stadt Neu-Ulm
─ Herr Prof. Dr. Engelsmann Engelsmann Peters GmbH
─ Herr Dr. Hennecke Zilch + Müller Ingenieure
─ Herr Prof. Dr. Knippers Jan Knippers Ingenieure
─ Herr Eisenlauer Eisenlauer Architektur & Stadtplanung
─ Herr Schultz-Brauns Schultz-Brauns Architekten und Stadtplaner
Sachpreisrichter
─ Herr OB Noerenberg Stadt Neu-Ulm
─ Frau Weinreich Fraktion Grüne, Stadträtin Stadt Ulm
─ Herr Rivoir Fraktion SPD, Stadtrat Stadt Ulm
─ Herr Bühler Fraktion FWG, Stadtrat Stadt Ulm
─ Herr Dr. Kienle Fraktion CDU, Stadtrat Stadt Ulm
─ Herr Aicham-Bomhard Fraktion CSU, Stadtrat Stadt Neu-Ulm
─ Herr Erne Fraktion SPD, Stadtrat Stadt Neu-Ulm
─ Herr Meßner Fraktion Pro-Neu-Ulm, Stadtrat Stadt Neu-Ulm
Siehe auch: https://www.regio-tv.de/mediathek/video/so-könnte-die-neue-gänstorbrücke-aussehen/
Kommentar verfassen