Was ist ein Baum in Ulm noch wert?

Im Zuge immer weiterer Verdichtungsmaßnahmen stehen nicht selten schöne alte Bäume im Weg. So sehr ich für eine gewisse Verdichtung bin, so sehr bin ich auch dafür, dass dabei für den Erhalt unserer immer weniger werdenden grünen Oasen gekämpft werden muss. Dass z.B. ein alter, gesunder Baum für 4 Autostellplätze weichen muss und das in... Weiterlesen →

Eine Reise nach Temeswar

Die Stadt der rumänischen Freiheit Die Reise der Ulmer Delegatin nach Timișoara (Timisoara - Temeswar - Temeschwar - Temesvar - Temeschburg - Temisvar) wurde von der Stadt Ulm organisiert, um den zwanzigsten Jahrestag der Patenschaft für die Landmannschaft der Banater Schwaben zu würdigen. Ich durfte Teil dieser Delegation sein und war sehr gespannt, was mich... Weiterlesen →

Ein Traum, der neue Donau Rad- und Fußweg, mit Licht!!!

Hochwasserschutz ist Pflicht, was dabei herauskam, die Umgestaltung der Wege am Donauufer vom SSV bis zur Bofinger Steige, ist die Kür.               Ein fantastischer Weg ist dabei entstanden, auf dem Radfahrer und Fußgänger getrennt voneinander flanieren können, es ist eine richtige Uferpromenade geworden. Ein echter Zugewinn für Ulm! Was... Weiterlesen →

Neue Infos zum Hundespielplatz

Auf meinen Brief an OB Gunter Czisch habe ich nun eine Antwort bekommen: Zuständig ist Baubürgermeister Tim von Winning, der Antrag wird nun von seinem Fachbereich bearbeitet. Hauptsächlich geht es um die Flächenfrage, das sei der Knackpunkt. Ergo brauchen wir nun Flächenvorschläge, die von der Verwaltung geprüft werden müssen. Unabhängig sei es aber auch eine... Weiterlesen →

Hundespielplatz – nachgelegt

SWP 18.04.18 TIERWOHL: Ruf nach Hundespielplatz in Ulm Ulm / cst 18.04.2018 Stadträtin Annette Weinreich fordert von OB Czisch, dass er endlich geeignete Flächen vorschlägt. Sowohl in den Ehinger Anlagen als auch im Alten Friedhof gäbe es geeignete Flächen im Schatten, die man einzäunen und zum Hundespielplatz erklären könnte. Das schreibt die Grünen-Stadträtin und Hundehalterin... Weiterlesen →

Mehr Unterstützung für den CSD

Ich bin eine großer Fan des CSD (Christopher Street Day), nicht nur wegen der, meist schrillen Parties, sondern vielmehr auch wegen der politisch Botschaft, die dahinter steckt. Aus diesem Grund ist es mir wichtig, dass auch die Stadt Ulm die ehrenamtliche Tätigkeit der Macher des hiesigen CSD nicht nur ideell unterstützt. Daher haben wir den... Weiterlesen →

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑