Nach langer Debatte im Bauausschuss gestern habe ich entgegen der Fraktion der Grünen für den Antrag der FWG gestimmt, die Gebühren erst einmal nur auf 150 €/Jahr anzuheben und in 2 Jahren nach Abwägung der Erkenntnisse erneut zu beraten, anstatt wie von der Verwaltung gewünscht, auf 200 €/Jahr und in 2 Jahren auf 300 €/Jahr.... Weiterlesen →
Neue Leitung für GM, neue Leitung Soziales und 2 neue Ortsvorsteherinnen
Heute wurden beim Stehempfang gleich 4 neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vorgestellt: Herr Andreas Krämer, als Nachfolger von Herrn Hartmann-Schmid als Leiter der Abteilung Soziales der Stadt Ulm. Ich glaube, ich muss ihm unbedingt mal den Ulmer Schülerladen vorstellen... - und das freut mich ganz besonders - Milica Jeremic, als Leiterin des Gebäudemanagements. Wir kennen uns... Weiterlesen →
Vereidigt
Am Schwörmontag wurde ich offiziell für eine weitere Legislaturperiode 2019 - 2024 vereidigt. Ich bedanke mich bei all meinen Wählerinnen und Wählern, die mir stattliche 19 413 Stimmen gegeben haben 🙂
Bericht zur Wohnungsbaudebatte 2019
Heute gab es nur einen Vorbericht, die eigentliche Wohnungsbaudebatte gibt es im Herbst mit dem neuen Gemeinderat. Siehe hier Bericht: 190701_Anlage_1_BV_Sommer_2019 Eines ist ganz klar, der Hauptpreistreiber ist der Markt. Nicht die Baupreise, nicht die Grundstückspreise (der städtischen Grundstücke) und auch nicht die Finanzierungskosten. Ulm liegt bezüglich der Steigerung der Mietpreise an 3. Stelle, nach... Weiterlesen →
Rückblick und Ausblick, meine kommunalpolitische Motivation
In knapp 2 Wochen sind wieder Kommunalwahlen. Wie schnell die Zeit vergeht, jetzt kann ich schon auf knapp 10 Jahre Kommunalpolitik zurückblicken, eine weitere Legislaturperiode würde ich sehr gerne noch dabei sein. Zm Einen, weil es noch viel zu tun gibt, bei den Themen, die mir wichtig sind, die da sind: innovativer, bezahlbarer Wohnungsbau, Baugemeinschaftsprojekte auch... Weiterlesen →
Jetzt plötzlich also doch? Vorkaufsrechte nutzen für bezahlbaren Wohnraum.
Ich könnte hier endlos Zitate und Beispiele bringen, in denen mich die SPD, wie auch die anderen Fraktionen im Ulmer Gemeinderat, in den Zeiten von OB Ivo Gönner jedes Mal milde belächelt haben, wenn ich vom Mangel im Wohnungssektor gesprochen habe. Oft wurde mir vehement widersprochen. Nachzulesen hier: 2011 SPD blockt jeglichen Vorstoß zu besserer... Weiterlesen →
Eine Reise nach Temeswar
Die Stadt der rumänischen Freiheit Die Reise der Ulmer Delegatin nach Timișoara (Timisoara - Temeswar - Temeschwar - Temesvar - Temeschburg - Temisvar) wurde von der Stadt Ulm organisiert, um den zwanzigsten Jahrestag der Patenschaft für die Landmannschaft der Banater Schwaben zu würdigen. Ich durfte Teil dieser Delegation sein und war sehr gespannt, was mich... Weiterlesen →
Petition für Hundespielplatz veröffentlicht
Unterzeichnen für einen Hundespielplatz in Ulm
Politisches Allgemein und zum Wahlkampf 2013
Liebe Freundinnen und Freunde, ich vertrete die Meinung dass sich mit Fachwissen, auch im politischen Leben nun mal am ehesten etwas umsetzen lässt. Daher sind meine Themenschwerpunkte sehr fachpolitischer Natur und drehen sich in erster Linie um das Planen, Bauen und Wohnen. Aber das heißt natütlich nicht, dass ich mich nicht auch mit den allgemeinen... Weiterlesen →