In knapp 2 Wochen sind wieder Kommunalwahlen. Wie schnell die Zeit vergeht, jetzt kann ich schon auf knapp 10 Jahre Kommunalpolitik zurückblicken, eine weitere Legislaturperiode würde ich sehr gerne noch dabei sein. Zm Einen, weil es noch viel zu tun gibt, bei den Themen, die mir wichtig sind, die da sind: innovativer, bezahlbarer Wohnungsbau, Baugemeinschaftsprojekte auch... Weiterlesen →
Grundstücke, Grundstücke, Grundstücke!
Und wieder mal zum Thema Wohnraum... Dieses Mal eine Veranstaltung der CDU-Fraktion. Eines ist Fakt: Die Wohnungsfertigstellungen hinken in Ulm weit hinterher, weil die Baugebiete zu zäh entwickelt und zu wenig Grundstücke vergeben werden können. Die Behauptung, die Zuschussförderung für sozialen Wohnungsbau hätte die CDU auf Landesebene eingeführt, stimmt nicht! Das hat Grün/Rot auf den... Weiterlesen →
Halbzeit
Weiterhin möchte ich in meiner politischen Arbeit Wert darauf legen, dass allen Menschen in Ulm bezahlbarer und angemessener Wohnraum zur Verfügung gestellt wird. Gerade in den derzeit entwickelten neuen Baugebieten muss darauf geachtet werden, dass die Bebauungspläne vielfältige Baumodelle, verkehrsberuhigte, ö entliche Räume und energetisch optimierte Bauvorhaben ermöglichen. Darüber hinaus möchte ich mich in Zukunft... Weiterlesen →
Keine erneute Kandidatur zur BTW 2017
In diesen Tagen werden wieder etliche Frauen und Männer in den Kreisverbänden zu Bundestagskandidat*innen nominiert. Ich kenne das gut. Am 29. Juni 2012 wurde ich von den Kreisverbänden Ulm und Alb-Donau zur Bundestagskandidatin des Wahlkreises 291 gewählt, um dann am 04. Dezember 2012 auf der LDK in Böblingen auf den, zur damaligen Zeit sehr aussichtsreichen... Weiterlesen →
Gewählt :-) Ich bin sehr motiviert Anmerkung 2017: Ich WAR sehr motiviert :-(
Bei der LDK in Pforzheim haben mich die Delegierten in den Landesvorstand der Grünen gewählt. Ich bin zum ersten Mal in diesem Gremium und bin sehr gespannt auf die Arbeit dort. Mit dieser Rede habe ich mich beworben: Liebe Freundinnen und Freunde, ich mag nicht von einem Flüchtlingsproblem oder einer Flüchtlingskrise reden wie von einem... Weiterlesen →
Bewerbung für den Parteirat
Im Parteirat will ich mich dafür einsetzen, dass das Thema Flüchtlinge nicht vordergründig den Wahlkampf beherrscht. Es geht für uns alle um soziale Gerechtigkeit, um den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft, um Solidarität. Mit Ängsten macht die Opposition Stimmung, wir machen Politik. Am 10. Oktober 2015 findet der nächste Parteitag der Grünen Baden-Württemberg statt. Dabei wird... Weiterlesen →
Nominierungsversammlung zur Grünen Kommunalwahlliste für Ulm
Am 25.Mai 2014 sind in Baden-Württemberg Kommunalwahlen. Auch für Ulm wird ein neuer Gemeinderat gewählt. Die Liste für die Grünen BewerberInnen wurde am 27.11.2014 von den Mitgliedern des KV Ulm in demokratischen Wahlen gewählt. Ich habe mich für Platz 5 beworben. Eine Spitzenkandidatur (Platz1) kam für mich nicht in Frage, da ich nach dem aufregenden... Weiterlesen →
Bewerbung zur Kommunalwahl 2014
Nach der Wahl ist vor der Wahl Schon so oft zitiert aber noch nie so intensiv gespürt! Hier meine Bewerbung für die Kommunalwahlliste der Grünen Fraktion Ulm: 13_11_01_aw_bewerbungliste
BAG Planen-Bauen-Wohnen in Berlin
Mal kurz am Freitag nach Berlin in die UDK und am Samstag zurück. Da lobe ich mir die Zugfahrten bei denen es sich trefflich arbeiten lässt. Als Delegierte der Landesarbeitsgruppe Ökologie war ich in Berlin um u.a. auch die Änderungsanträge zum Programmentwurf zur Bundestagswahl zu diesem Themenkomplex mit der Bundesarbeitsgruppe Planen-Bauen-Wohnen zu erörtern. Ganz praktisch... Weiterlesen →
Vortrag Grüne Baupolitik, Neu-Ulm
Unsere Kollegen vom anderen Ufer, die GRÜNE Stadtratsfraktion und der KV Neu-Ulm hat die Gelegnheit beim Schopfe ergriffen und sich über die GRÜNEBaupolitik informieren lassen. Hier ging es hauptsächlich um die Themen: städtische Bodenpolitik, sozial gerechter Wohnungsbau, Flächenverbrauch, energetische Gebäudesanierung, Bürgerbeteiligung in Planungsprozessen Baurecht und Grundstücksgeschäfte. Gerade die Stadtentwicklung im Zeichen der Innenverdichtung und das... Weiterlesen →
Entwurf für Programm zur Bundestagswahl
Nun liegt er vor, der Entwurf für das Programm zur Bundestagswahl programmentwurf-bundestagswahl-2013, der bei der BDK Ende April dann endgültig verabschiedet werden soll. Jetzt heißt es viel lesen und evtl. Änderungsanträge erarbeiten.
Neujahrsempfang
Das Wahlkampfjahr startet gleich mit einem Gast: Winfried Hermann, der Minister für Verkehr und Infrastruktur war unser Gastredner und gab dabei einen umfassenden Überblick über die bisherige Arbeit der GRÜN-Roten Landesregierung. In meiner Rede Neujahrsempfang 2013 habe ich von der GRÜNEN Baupolitik als große Querschnittsaufgabe, über die wichtigen politischen Stellschrauben für Ulm und Alb-Donau im Allgemeinen,... Weiterlesen →