Gedanken zum Bauvorhaben am Gleisdreieck

Die Bürgerinitiative Ulmer Gleisdreieck kämpft vehement gegen die geplante Bebauung auf einem der letzten Grundstücke an der Donau. Im Unterschied zu den vielen Bürgerinitiativen bei diversen Bauprojekten in Ulm protestieren bei diesem Projekt nicht nur die direkten Angrenzer, vielmehr beschäftigt es all die BürgerInnen, die den Ort kennen und sich schon lange wundern, warum an... Weiterlesen →

Das Kunstwerk und die leidigen Kosten

Das Berblingerdenkmal, vielmehr die Kostenerhöhung von 500 TE auf 700 TE erhitzt die Gemüter in der Stadt. Doch betrachten wir das Ganze mal objektiv: Es gab die Entscheidung und den Beschluss, genau dieses Kunstwerk, nämlich eine schräge, schwingende Treppe, auf der Adlerbastei - der Abflugrampe vom Schneider von Ulm - als Punkt zu setzen. Für... Weiterlesen →

Rückblick und Ausblick, meine kommunalpolitische Motivation

In knapp 2 Wochen sind wieder Kommunalwahlen. Wie schnell die Zeit vergeht, jetzt kann ich schon auf knapp 10 Jahre Kommunalpolitik zurückblicken, eine weitere Legislaturperiode würde ich sehr gerne noch dabei sein. Zm Einen, weil es noch viel zu tun gibt, bei den Themen, die mir wichtig sind, die da sind: innovativer, bezahlbarer Wohnungsbau, Baugemeinschaftsprojekte auch... Weiterlesen →

Was ist ein Baum in Ulm noch wert?

Im Zuge immer weiterer Verdichtungsmaßnahmen stehen nicht selten schöne alte Bäume im Weg. So sehr ich für eine gewisse Verdichtung bin, so sehr bin ich auch dafür, dass dabei für den Erhalt unserer immer weniger werdenden grünen Oasen gekämpft werden muss. Dass z.B. ein alter, gesunder Baum für 4 Autostellplätze weichen muss und das in... Weiterlesen →

Ein Traum, der neue Donau Rad- und Fußweg, mit Licht!!!

Hochwasserschutz ist Pflicht, was dabei herauskam, die Umgestaltung der Wege am Donauufer vom SSV bis zur Bofinger Steige, ist die Kür.               Ein fantastischer Weg ist dabei entstanden, auf dem Radfahrer und Fußgänger getrennt voneinander flanieren können, es ist eine richtige Uferpromenade geworden. Ein echter Zugewinn für Ulm! Was... Weiterlesen →

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑