Vor etwas mehr als einem Jahr haben wir, wie es auch von uns immer wieder vorgeschlagen wurde, eine Quote von 20% für die Errichtung von öffentlich gefördertem Wohnraum und 10 % preisgünstigem Wohnraum eingeführt. Jetzt wird umgeswitscht, die eher etwas schwammige Formulierung „preisgünstiger Wohnraum“ wird gestrichen und es sollen die ganzen 30 % als öffentlich geförderte... Weiterlesen →
EINFACH WOHNEN
ie Vorlage war sehr gut, leider hatte der Ulmer Gemeinderat nicht den Mut. Gut Ding braucht Weile, gerade wenn es um eine so grundsätzliche Wende in der Ulmer Wohnungspolitik geht, aber eigentlich haben wir schon viel zu viel Zeit verplempert. Es sprechen so viele Dinge dafür und ich habe sehr vehement versucht den Einen oder... Weiterlesen →
Mein Engagement zum Thema Wohnen in Ulm, Zusammenstellung
Es ist mit ein Anliegen das Thema Wohnen und Stadtentwicklung wieder mehr zu einem GRÜNEN Thema zu machen. Aber nicht nur die GRÜNEN solllen für die soziale Verantwortung, die in diesen Themen schlummert, sensibilisiert werden. Aus meiner Sicht wurde viel zu viel in diesem Bereich dem Kapitalmarkt überlassen und somit die Bürger mit weniger finanziellem... Weiterlesen →
Teil 18: Von Hanf ist heute die Rede
Auch dieses Jahr war wieder der Global Marijuana March in Ulm: SWP: Welt-Hanf-Marsch: Rund 300 Demonstranten und ein Millionär laufen mit Letztes Jahr habe ich dazu eine Rede gehalten: Von Hanf ist heute die Rede. Ich kämpfe für eine komplette Entkriminalisierung. Für einen verantwortungsbewussten und sinnvollen Einsatz dieser Kulturpflanze als Rohstoff, Medizing und Genussmittel. In... Weiterlesen →
Sedelhöfe, warum ich als Einzige mit NEIN gestimmt habe
Ich bin für eine Aufwertung durch ein Einkaufsquartier ==> JA aber für mich hat der Bahnhofsplatz und der City-Bahnhof immer noch Priorität, was die Stadtentwicklung angeht. Die aktuell vorliegende Lösung ist für mich aus Gründen (s.u.) noch nicht ausreichend erschließungsoptimiert. Deshalb, und nachdem mein Antrag, die ebenerdige Erschließung nördlich der Bahnhofstraße 7 mit in den... Weiterlesen →
Reaktionen zu dem Gutachten „Es fehlen Wohnungen für Hilfeempfänger“
ULM O-TÖNE: Ist Glas halb voll oder halb leer? SWP | 20.02.20140 0 Das ist eine brisante Zielgruppe, um die wir uns zeitnah kümmern müssen. (Dr. Haydar Süslü, SPD) Jetzt haben wir es Schwarz auf Weiß, der Mangel ist keine gefühlte Größe mehr. Und wir wissen auch, dass der Bedarf noch größer wird. (Annette Weinreich, Grüne)... Weiterlesen →
Missstimmung wegen Streitigkeiten über das Ehrenamt
ULM Missstimmung wegen Streitigkeiten über das Ehrenamt Missstimmung im Gemeinderat wegen einer Grünen-Attacke auf eine FWG-Stadträtin. Anlass: Streitigkeiten über das Ehrenamt. HANS-ULI THIERER | 20.02.20140 0 Foto: Matthias Kessler Bild 1 von 2 Das Lachen verging Stadträtin Helga Malischewski nach einer . . . Es gibt Leute, die behaupten, Helga Malischewski habe mitunter eine sehr schlichte... Weiterlesen →
zu den sozialen Netzwerken und meinen „Verfehlungen“
Was wurde da bloß für ein Wind gemacht! Die neuen Medien haben ihre eigenen Gesetze. Genauso wie oft schnell mal was gesagt wird, wird hier auch schnell mal was geschrieben. "Als Politiker muss man dahin, wo die Leute sind", sagt Boris Palmer, Oberbürgermeister in Tübingen, "und Facebook ist ein neuer virtueller Marktplatz." Nur bin ich... Weiterlesen →
Schwörmontag – es geht nicht nur um die 23-Uhr Regel
Die 23-Uhr-Regelung hat das Thema hochgekocht, aber das ist nicht das einzige Problem bei der aktuellen Diskussion zum Schwörmontag. Die Einen fühlen sich übergangen durch die Verwaltung, weil neue Regeln und Konzepte ohne die Beteiligung der BürgerInnen erfolgte, die Anderen fühlen sich übergangen, weil ihre Tag- und Nachtruhe gestört wird. Und je mehr man nachfragt... Weiterlesen →
Nominierungsversammlung zur Grünen Kommunalwahlliste für Ulm
Am 25.Mai 2014 sind in Baden-Württemberg Kommunalwahlen. Auch für Ulm wird ein neuer Gemeinderat gewählt. Die Liste für die Grünen BewerberInnen wurde am 27.11.2014 von den Mitgliedern des KV Ulm in demokratischen Wahlen gewählt. Ich habe mich für Platz 5 beworben. Eine Spitzenkandidatur (Platz1) kam für mich nicht in Frage, da ich nach dem aufregenden... Weiterlesen →
CSD 2013
Mein liebster Wahnlkampftermin! Schon gay wählt? Freitag, 09.08.13 Podiumsdiskussion, Petrussaal Neu-Ulm: Samstag 10.08.13 CSD auf dem Marktplatz Ulm: von 10.00 Uhr - ...... Bilder sagen mehr als Worte: CSD in Ulm 2013! Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Schwule, liebe Lesben, liebe Transsexuelle, liebe Bisexuelle, liebe Transgender, liebe Heteros.... niemand darf aufgrund seiner sexuellen Identität in... Weiterlesen →
Das neue Jahr beginnt – der Wahlkampf beginnt!
Gestern war unser grüner Neujahrsempfang, der sehr gut besucht war. Das war der Start in das Wahlkampfjahr 2013. Ich habe mich wirklich über die interessante Mischung an Menschen gefreut, die dort alle anwesend waren. Am selben Tag kam auch der Zeitungsartikel "Es fehlen günstige Wohnungen" in der SWP. Ulmer Stadtentwicklung: "Es fehlen günstige Wohnungen" Auf Städte... Weiterlesen →