Atrbeitsgespräch mit Renergie allgäu e.V.

GRÜNE fordern Reform des Energiemarktes Merkel, Altmaier und Rösler ruinieren die Energiewende Welche Maßnahmen sind notwendig um die Energiewende erfolgreich zu gestalten und die Marktchancen von Stadtwerken wie den SWU zu verbessern? Diese Fragen diskutierten Ulmer GRÜNE mit Hans-Josef Fell, dem energiepolitischen Sprecher der GRÜNEN Bundestagsfraktion, und Vertretern des unabhängigen renergie Allgäu e.V. im Rahmen... Weiterlesen →

Ohne Handwerk keine Energiewende

Über die Anliegen der Handwerker habe ich mich im Rahmen eines Besuches bei der Kreishandwerkerschaft informiert. Dabei wurde deutlich, dass das Handwerk sowohl für das Gelingen der Energiewende als auch für eine erfolgreiche GRÜNEBaupolitik eine zentrale Rolle spielt. Energiesparende Gebäude und bezahlbares Wohnen sind Kernpunkte GRÜNERBaupolitik. Diese kann nur gelingen, wenn neben Neubaumaßnahmen der Gebäudebestand... Weiterlesen →

Energetische Sanierung für Eigentümergemeinschaften

"Energetisches Sanieren ist jetzt einfacher, Eigentümergemeinschaften können leichter Kredite für Sanierungen bekommen. Wohnhäuser mit mehreren Besitzern können künftig leichter energetisch saniert werden. Das Land übernimmt für Eigentumsgemeinschaften die Kreditbürgschaft für zinslose Darlehen. Viele Banken lehnten gemeinsame Kreditanträge von Wohneigentumsgemeinschaften wegen eines zu hohen Bürgschaftsrisikos ab. Jetzt ermöglicht das Land einen Zugang zu Krediten der Kreditanstalt... Weiterlesen →

Störfall Gundremmingen

Es ist schon immer wieder komisch, wie wenig man davon hört! Deshalb hier zur Info: Medienerklärung des FORUM Gemeinsam gegen das Zwischenlager und für eine verantwortbare Energiepolitik e.V. Augsburg - Dillingen - Günzburg - Heidenheim – Ulm: „Erneute Turbinenstörung an Block B in Gundremmingen. Deutschlands ältester Siedewasserreaktor musste schon zum zweiten Mal in diesem Jahr... Weiterlesen →

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑