Es ist eine feine Art Wahlkampf zu machen, indem man auf der Donau mit dem Solarboot hin und her schippert und viele gute Gespräche dabei führt. Wenn das Wetter dann noch mitmacht - wie es absolut der Fall war - macht das riesen Laune. Ich bedanke mich bei Allen Mithelferinnen und -helfern, die als "Reinschmeisser"... Weiterlesen →
GREEN 50
Das Wetter hat uns dann doch noch leider im Stich gelassen. Es war trotzdem eine tolle Party! Danke an alle Mithbelferinnen und -helfer Danke an meine Freunde Danke an Hellmut, Peter und Jürgen Danke an Alex - DJ Danke an Alex Bonde Danke an meine Familie! Hier ein kleines Stimmungsbild: http://www.youtube.com/watch Sommerfest feat. Deep Dive... Weiterlesen →
Frauentag – Frauenfest in der vh
Der 8.März ist der internationale Frauentag oder auch kurz der Weltfrauentag. Das erste Mal wurde er am am 19.03.1911 in Dänemark, Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz gefeiert und diente in erster Linie dazu für ein freies, geheimes und gleiches Frauenwahlrecht zu werben. Ab 1917 wurde der Frauentag zu Ehren der Rolle der Frauen in der... Weiterlesen →
Der zweite Wahl-Arbeitskreis findet statt
Seit dem ersten Wahl-Arbeitskreistreffen ist schon wieder ein Monat vergangen und jetzt müssen die vorbereiteten Veranstaltungen und Termine in großer Runde mit den Kreisverbänden Ulm und Alb-Donau festgezurrt werden. Nach den Berichten aus der Arbeit der Teams wird die Wahlkampfauftakt-Veranstaltung am 1.Juni 2013 nun definitiv festgelegt und beschlossen. Mehr wird hier noch nicht verraten ;-)... Weiterlesen →
Fasnetsumzug Dietenheim
Auch das gehört zu einem richtigen Wahlkampf dazu ; Es war nicht einfach zunächst meinen Mann, Frank Weinreich, ein echter Jecke aus dem Rheinland, dazu zu überreden zu einer alemannischen Fasnet zu gehen. Aber da war die Ranzenburger Fasnet in Dietenheim genau das richtige Einsteigerprogramm, denn sie ist eine Mischung aus Beidem, alemannische Fasnet und... Weiterlesen →
Antrag Veranstaltungen und Regelungen Gastronomie
Heute haben wir den Antrag gestellt: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Gönner, nachdem es in den Sommerferien immer wieder zu Unklarheiten bezüglich diverser Veranstaltungen kam, sowie die Vorgehensweise der Bürgerdienste bei diversen Gastronomen derzeit stark in der Kritik steht, bitten wir um Beantwortung folgender Fragen: Von wem, und in welcher Höhe wurde eine Veranstaltung des Bayerischem... Weiterlesen →
die Schwörwoche beginnt
Die schönste Zeit in Ulm: Viele werden dem Tag schon entgegenfiebern - am 18. Juli 2011 ist es wieder soweit: Ulm feiert Schwörmontag. Der Tradition entsprechend am vorletzten Montag im Juli. Was für viele ein Tag des Feierns ist, hat allerdings einen durchaus ernst zu nehmenden politischen Hintergrund. Am Ulmer "Nationalfeiertag" legt der Oberbürgermeister der... Weiterlesen →