Das Kunstwerk und die leidigen Kosten

Das Berblingerdenkmal, vielmehr die Kostenerhöhung von 500 TE auf 700 TE erhitzt die Gemüter in der Stadt. Doch betrachten wir das Ganze mal objektiv: Es gab die Entscheidung und den Beschluss, genau dieses Kunstwerk, nämlich eine schräge, schwingende Treppe, auf der Adlerbastei - der Abflugrampe vom Schneider von Ulm - als Punkt zu setzen. Für... Weiterlesen →

Ein Traum, der neue Donau Rad- und Fußweg, mit Licht!!!

Hochwasserschutz ist Pflicht, was dabei herauskam, die Umgestaltung der Wege am Donauufer vom SSV bis zur Bofinger Steige, ist die Kür.               Ein fantastischer Weg ist dabei entstanden, auf dem Radfahrer und Fußgänger getrennt voneinander flanieren können, es ist eine richtige Uferpromenade geworden. Ein echter Zugewinn für Ulm! Was... Weiterlesen →

Donauufer – Donaustrand – Donau was?

Als ich zu Beginn des Jahre gelesen habe dass auf der Arbeitspanung des Bauausschusses nun auch wieder das Donauufer - genauer bereits die Auslobung eines Wettbewerbes - stand, bin ich stutzig geworden. Da war doch schon mal was? 2007 oder so? Bereits am 8.5.07 wurde einstimmig das "Vorhaben Donaustrand" beschlossen. Die Donau soll "in der... Weiterlesen →

Teil 7: Die Schachtelfahrt

Seit 1961 ist die Gesellschaft der Donaufreunde Ulm ein eingetragener Verein. Daher war die obligatorische Schachtelfahrt 2011 eine Jubiläumsfahrt. Die Schachtel fuhr in mehreren Etappen von Ulm bis ans Schwarze Meer, und eine Etappe durften Teile des Gemeinderats begleiten. (üblicherweise 1x pro Legislaturperiode) Ich hatte die Ehre, dabei sein zu dürfen und kam somit in... Weiterlesen →

Schwörmontag: Kippt der Ulmer Gemeinderat die 23-Uhr-Regel?

SWP vom 20.03.2014 ULM Schwörmontag: Kippt der Ulmer Gemeinderat die 23-Uhr-Regel? Die Stadt Ulm hat ihr Konzept für den Schwörmontag 2014 vorgelegt. Teil davon: die 23-Uhr-Regel. Der Gemeinderat soll es "zustimmend zur Kenntnis nehmen". Das wird zunehmend unwahrscheinlicher. MANUEL BOGNER | 20.03.20140 05 MEINUNGEN Foto: Alexander Fischer Bild 1 von 1 Party auf dem Münsterplatz am... Weiterlesen →

RADTOUR durch den Alb-Donau-Kreis

24. bis 29.8.2013 Tag 1 (Samstag, 24.8): Die Radtour startet morgens (gegen 9:00 Uhr) in Ulm und verläuft am Iller-Radweg gen Süden nach Balzheim, wo wir unseren ersten Stopp einlegen um bei der Dorfhockete im Ort  Mittag zu machen und Kräfte zu sammeln. Anschließend geht es für durch Dietenheim Richtung Burgrieden, weiter durch Bihlafingen, Hüttisheim... Weiterlesen →

Solarbootaktion

Es ist eine feine Art Wahlkampf zu machen, indem man auf der Donau mit dem Solarboot hin und her schippert und viele gute Gespräche dabei führt. Wenn das Wetter dann noch mitmacht - wie es absolut der Fall war - macht das riesen Laune. Ich bedanke mich bei Allen Mithelferinnen und -helfern, die als "Reinschmeisser"... Weiterlesen →

Beleuchtung Donauweg

Ulm bietet mit seinen vielen Grünanlagen und insbesondere den Wegen entlang der Donau ideale Voraussetzungen für JoggerInnen, WalkerInnen und FahrradfaherInnen. Da wir langsam wieder auf die dunkle Jahreszeit zusteuern, wird es Zeit die Wege entsprechend zu beleuchten. Wer jedoch die Strecke bis zum Donausteg nach Neu-Ulm Offenhausen gehen möchte, muss derzeit auf Ulmer Seite leider... Weiterlesen →

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑