75 Jahre Naturschutzgebiet Salenberg war das Motto der Ausstellung. Die Gruppe Lonsee des BUND hat mit der Villa KunterBUND wahrlich ein Schnäppchen gemacht. Mit dem ehemaligen Sängerheim haben sie 10 Minuten vom Bahnhof weg eine wunderbare "Bleibe" mit Garten gefunden. Bürgermeister Jochen Ogger eröffnete mit einem Grußwort und danach durften die KandudatInnen zur BTW13 ein... Weiterlesen →
beim Bio-Landwirt …
Der Besuch der Bio-Landwirte Dangelmaier in Risstissen wird mir immer in Erinnerung bleiben. Nicht dass ich noch nie einen Baurenhof gesehen hätte 😉 Aber mir wurde klar, wie viel Idealismus und Enthusiasmus diese Bio-Bauern mitbringen um diese Art der Landwirtschaft zu betreiben. Um mit den konventionellen Landwirten mithalten zu können müssen noch viele dicke Bretter... Weiterlesen →
mit Harald Ebner unterwegs in Ulm und Ehingen
Den Besuch von Harald Ebner haben wir begonnen mit einem leckeren Mittagesse im Bio-Restaurant Kohlrabi in Ulm Ecke Kohlgasse - Rabengasse. Dann ging es mit dem Elektroaouto nach Ehingen in das Biosphären-Informationszentrum in Lauterachzu einer Diskussion mit Biolandwirten und Woldemar Mammel, einem der Wiederentdecker der alten Linsensorte Alb-Leisa. Weiter ging es zur Besichtigung der Berg-Brauerei... Weiterlesen →
Hochwasserschutz im Lautertal?
Wasser, Naturschutz und Geschichte - eine Fahrradexkursion ins kleine Lautertal • Die Verkehrssituation in Herrlingen und die mögliche Neugestaltung der B28, die Frage von Grundwasserströmen und Hochwasserschutz zwischen Herrlingen und Klingenstein • Naturschutzgebiet kleines Lautertal: Geschichte und Landschaftstypen, ökologische Besonderheiten • Lautern: Geschichte des Ortes, Besuch der Kirche, die Rolle des Wassers mit Besuch... Weiterlesen →
Wasser, Naturschutz und Geschichte – eine Fahrradexkursion ins kleine Lautertal
Samstag 22.06.2013, 14.00 Uhr Start mit dem Fahrrad am Bahnhof Herrlingen Folgende Schwerpunkte sind gesetzt: • Die Verkehrssituation in Herrlingen und die mögliche Neugestaltung der B28, die Frage von Grundwasserströmen und Hochwasserschutz zwischen Herrlingen und Klingenstein • Naturschutzgebiet kleines Lautertal: Geschichte und Landschaftstypen, ökologische Besonderheiten • Lautern: Geschichte des Ortes, Besuch der Kirche, die Rolle... Weiterlesen →
Kreisbauerntag
Kurz vor Beginn der Grünen Woche in Berlin, tagte in Ehingen der Kreisbauerntag. Zusammen mit Jürgen Filius MdL haben wir dort für die Vorzüge einer GRÜNENLandwirtschaft geworben. Ungefähr zur selben Zeit kam auch der Fleischatlas 2013 heraus. Ebenfalls ein Zeugnis dafür, dass eine Wende in der Agrarpolitik überfällig ist. Ganz im Gegensatz dazu predigte der... Weiterlesen →