Auf Landesebene (Baden-Württemberg) sind die Themen, die sich mit Architektur, Bauen, Wohnen und Städtebau beschäftigen leider ziemlich unübersichtlich auf etliche Ministerien verteilt. Zum Vergleich hier ein paar Bundesländer, bei denen es anders geregelt ist: Berlin - Senatsverwaltung für Stadtentwicklung http://www.stadtentwicklung.berlin.de Brandenburg - Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr http://www.mswv.brandenburg.de Bremen - Senator für Bau, Umwelt... Weiterlesen →
Planen – Bauen – Wohnen – Stadtentwicklung, in BaWü
planenbauenwohnen
Meldung aus der Bauausschusssitzung
Es war die erste Sitzung nach der Sommerpause, entsprechend vieles ist aufgelaufen. Die zu beschliessenden TOP´s waren fast ausschliesslich Bebaungspläne, mit einer verdichteten Wohnbebauung: buergerinfo.ulm.de/to0040.php (das ist der link zur Sitzung vom 27.09.2011 Fachbereichsausschuss Stadtentwicklung, Bau und Umwelt, der Stadt Ulm) TOP 1: Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Frauenstraße - Neue Straße - Schlegelgasse" Behandlung der Stellungnahmen sowie... Weiterlesen →
Grüne stadtentwicklungspolitische Ziele
Welche Grundsätze legen wir, bei der Bewertung einer neuen Bebauung, als Masstab für eine Beurteilung fest? Aufgrund der vielfachen Beschwerden bei den letzten Bauvorhaben in Ulm, ist es uns wichtig, unsere übergeordnete Zielrichtung den Bürgern zu vermitteln, um somit auch mehr Akzeptanz für unsere Entscheidungen in den einzelnen Fällen zu bekommen. Unser Hauptanliegen ist dabei... Weiterlesen →