Radtour entglang der Wahlkreisgrenze

der Alb-Donau-Kreis ist der gemeindestärkste Wahlkreis in Baden-Württemberg. 55 Gemeinden Bei unserer Radtour, bei der wir in 6 Tagen knapp 300 km gefahren sind, haben wir die Hälfte der Gemeinden besuchen können. "Wir sind die Plakate" Das war unssere message, als wir immer mindestens zu 10 Personen mit unseren grünen T-Shirts durch die Dörfer und... Weiterlesen →

Euro-Hawk, Drohnendebakel ….

Wir können stolz sein, mit Agnieszka Brugger eine so kompetente, engagierte und junge Politikerin im Bundestag sitzen zu haben. Die Friedens- und Sicherheitspolitik ist der Schwerpunkt ihrer politischen Arbeit im Bundestag und sie hat uns am 05.August in Ulm besucht um über Ihre Themen zu sprechen. Frisch aus dem Untersuchungsausschuss zum Euro-Hawk  kommend haben wir... Weiterlesen →

Wild auf Wald mit Alex Bonde

Bei der Sommertour des Ministers Alexander Bonde quer durchs Ländle kam er auch im Alb-Donau-Kreis vorbei. Hier machten wir eine kleine Waldwanderung durch den Staatswald Gairen, kurz vor Blaubeuren. Das zentrale Politikziel der GRÜN-Roten Landesregierung ist eine ökologische Modernisierung der Wirtschaft, die der Wertschöpfung der Fläche dienen soll. In seiner Ankündigung zu dieser Tour sagt... Weiterlesen →

AKW Gundremmingen

Unsere atompolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Sylvia Kotting-Uhl, die Landtagsabgeordnete Christine Kamm und Grünen-Kreissprecher Maximilian Deisenhofer gaben eine Pressekonferenz zur geplanten Leistungssteigerung im AKW Gundremmingen. Augsburger Allgemeine: „Ein bisschen mehr Leistung ist ein bisschen mehr Risiko“ Danach ging es auf den Münsterplatz, wo Sylvia im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern auch über die Endlagersuche... Weiterlesen →

Tag in Ehingen

Ein von unseren Mitgliedern Angela Scheffold, Hubert Dangelmaier und Michael Rettenberger wunderbar organisierter Tag in Ehingen: 1. Besichtigung Fa. Tries GmbH & Co. KG 2. Auto aufladen bei der Tankstelle Späth - eigentlich eine Autogas-Tankstelle, ich durfte aber an die Steckdose 3. Besichtigungen für einen Überblick der Stadtentwicklung Ehingen: - Schlecker Gewerbegebiet Ehingen-Berg - Verkehrsknotenpunkt... Weiterlesen →

Rund ums Bauen – Podiumsdiskussion der Kammern in BaWü

Die Architektenkammer, Ingenieruskammer und Handwerkskammer Baden-Württemberg luden zu einer fachlich hochkarätigen Podiumsdiskussion ein. Für meinen Geschmack hat man allerdings dem Thema Verkehr zu viel Raum gegeben und dafür das Thema Stadtentwicklung eher stiefmütterlich behandelt. Auch hier zeigte sich für mich wieder ganz deutlich: In Bezug auf GRÜNE Baupolitik gibt es noch viel Aufklärungsbedarf. Bericht Ingenieurskammer... Weiterlesen →

Demokratie – mit Ingrid Hönlinger MdB

Sehr beeindruckt von der Ausstellung im ehemaligen Konzentrationslager am oberen Kuhberg zeigte sich Ingrid Hönlinger (MdB) – demokratiepolische Sprecherin der GRÜNEN Bundestagsfraktion – und Annette Weinreich - GRÜNE Bundestagskandidation für Ulm und den Alb-Donau-Kreis - nach einer Führung von DZOK-Geschäftsführerin Dr. Nicola Wenge. Die schrecklichen Erfahrungen mit den Webfehlern des politischen Systems, die letzlich die... Weiterlesen →

Atrbeitsgespräch mit Renergie allgäu e.V.

GRÜNE fordern Reform des Energiemarktes Merkel, Altmaier und Rösler ruinieren die Energiewende Welche Maßnahmen sind notwendig um die Energiewende erfolgreich zu gestalten und die Marktchancen von Stadtwerken wie den SWU zu verbessern? Diese Fragen diskutierten Ulmer GRÜNE mit Hans-Josef Fell, dem energiepolitischen Sprecher der GRÜNEN Bundestagsfraktion, und Vertretern des unabhängigen renergie Allgäu e.V. im Rahmen... Weiterlesen →

http://www.swp.de/ulm/lokales/alb_donau/Langenau-Gruene-fordern-Tempo-30-fuer-Ortsdurchfahrt;art1158552,2077386

Auf Einladung des GRÜNENOrtsverbandes hat Annette Weinreich, GRÜNE Bundestagswahlkandidatin für Ulm und den Alb-Donau-Kreis sich einen Tag ein persönliches Bild über die aktuelle Entwicklung in Langenau gemacht. Dabei hat sich Langenau als ausgesprochen lebenswerte, kinder- und familienfreundliche Kommune gezeigt. Die gefahrenen Geschwindigkeiten in der Ortsdurchfahrt sind den GRÜNENallerdings zu hoch. Sie fordern Tempo 30, was... Weiterlesen →

Mitgliederentscheid, Internationale Solidarität, Stadtfest Neu-Ulm

Ein volles Programm an diesem Samstag: 1. Mitgliederentscheid zun Grünen Wahlprogramm im Grünen Haus. Siehe Pressemitteilung Ein klares Signal gegen Schwarz-Grün! Meint die TAZ 2. Internationale Solidarität - Taksim ist überall! http://www.facebook.com/media/set/ Protestmarsch in Ulm gegen die Politik des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan. SWP vom 09.06.2013 Es geht uns ALLE an. Dazu auch meine... Weiterlesen →

Bauen und Wohnen sind zentrale Handlungsfelder für eine nachhaltige Daseinsvorsorge und Klimaschutz

Wohnungsbauverbände und GRÜNE einig: Bauen und Wohnen sind zentrale Handlungsfelder  für eine nachhaltige Daseinvorsorge und Klimaschutz Annette Weinrich zerstreut Bedenken gegen GRÜNE Steuerpläne   Über die Belange und Sichtweisen der kommunalen, privaten und genossenschaftlichen Wohnungsbauunternehmen hat sich die GRÜNEBundestagskandidatin Annette Weinreich in einem Gespräch mit Wohnungsbauverbänden[1] informiert. Dabei wurde deutlich, dass sowohl ausreichend bezahlbarer Wohnraum... Weiterlesen →

Grün bewegt – Einladung zum Lauftreff

Am Mittwoch hatten wir unser erstes Anmeldetreffen zum Lauftreff. Nächsten Mittwoch (27.03.2013) gibt es ein weiteres Informationstreffen. Auch hier kann man sich noch dazu anmelden. Und ab 03.April 2013 geht es dann richtig los. Immer Mittwochs um 19.00 Uhr treffen wir uns dann um mit unserem Lauftrainer Christian Grünwied zu laufen. Komm doch mit.... Auch... Weiterlesen →

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑