Angriff auf die HOAI

Die Europäische Kommission leitet ein Vertragsverletzungsverfahren gegen die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure ein! Aus Sicht der Kommission ist die HOAI nicht mit der europäischen Dienstleistungsfreiheit vereinbar, da die Architekten und Ingenieure aus Europa ihren möglichen Preisvorteil nicht mitbringen können. Das würde bedeuten, dass es in Zukunft einen gnadenlosen Preiskampf geben wird, der zu Lasten... Weiterlesen →

Thema Frauen – Architektenkammer

Der Kreisverband Bündnis90/DIE GRÜNEN, und die Fraktion haben sich für den Monat Märrz den Themenschwerpunkt „Frauen und Beruf in der Region Ulm“ vorgenommen. In diesem Zuge wurden mehrere Termine organisiert, und so auch das Gespräch mit Vertretern der Architektenkammergruppe Ulm, Alb-Donau zu deren Beirat ich ebenfalls gehöre. Da kann ich also selbst ein Lied davon... Weiterlesen →

Gespräch mit der Architektenkammer

Bei der Landesdelegiertenkonferenz zur Wahl der Listenplätze im Dezember 2012 war als Ehrengast Herr Dieterle, Hauptgeschäftsführer der Architektenkammer Baden-Württemberg ein­ge­laden. Ich habe mich – als Architektin, Kammermitglied und Bewerberin für einen Listenplatz zur Bundestagswahl – dort kurz vorgestellt. Es wurde ein separates Treffen in Ulm verabredet, um miteinander über die berufspolitischen Ziele der Kammer und... Weiterlesen →

Politik und Architektur, beginnen wir mal philosophisch

Der sehr umstrittene (nationalsozialistische) deutsche Philosoph Martin Heidegger (1889 -1976)  de.wikipedia.org/wiki/Martin_Heidegger hielt 1951 einen Vortrag: "Bauen Wohnen Denken", worin er ausführt, dass jedes Bauwerk, sowohl als Einzelbauwerk als auch als Siedlung, eine Weltsicht ausdrückt und diese kommuniziert. Das jeweilige Verständnis vom gesellschaftlichen Zusammenleben wir durch die Architektur betoniert. Gerade die Nazi-Architektur zeigt dieses ganz deutlich. Beispiele heute: Das... Weiterlesen →

Politik und Architektur

Politik und Architektur Architektur und Politik In dieser Kategorie möchte ich versuchen, unter verschiedenen Gesichtspunkten die Wichtigkeit dieses Zusammenhangs zu erläutern. Architektur ist ein Spiegel der jeweiligen Gesellschaft und ist in der Lage, auf ganz subtile Weise, Einfluss auf gesellschaftliche Entwicklungen in ihrem Umfeld zu nehmen. Umgekehrt muss auch die politische Weichenstellung so vorgegeben werden,... Weiterlesen →

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑