Es ist doch alles etwas undurchsichtig, wenn man die unterschiedlichen Presseartikel durchstöbert. Aber Freiburg ist wohl bisher, außerhalb des "Baden-Württemberg-Konsortium" (ein Zusammenschluss dreier kommunaler Wohnungsbauunternehmen plus Stuttgart plus GWG), die einzige Kommune, die sich für den Kauf stark macht. http://www.badische-zeitung.de/freiburg/800-lbbw-wohnungen-freiburg-soll-sich-beteiligen--49305745.html Die Landesbank wird ihre Immobilien wohl nur als Ganzes veräußern und nicht in einzelne Pakete... Weiterlesen →
die Privatisierung staatlicher Wohnungen muss verhindert werden
Die Landesbank Baden-Württemberg ist aktuell noch im Besitz von 20.000 Wohnungen, von denen sie sich aus wettbewerbs- und kartellrechtlichen Vorgaben trennen muss. Im Fokus stehen hier die Wohnungen der LBBW in Ulm, mit rund 1.200 Wohnungen, die verkauft werden sollen. Um zu verhindern dass hier spekuliert wird und die Wohnungen an Großinvestoren verkauft werden, sollten... Weiterlesen →