Der neue Focus tituliert: die Mehrheit der Frauen lehnen eine Quote ab. Und die Referentin der Veranstaltung in der IHK, Frau Marianne Heiß, European Finance Director der BBDO hat das selbe gepredigt. Nach einer sinnigen Einleitung, in der mit Zahlen eindrücklich belegt wurde, wie demographischer Wandel und Fachkräftemangel die Wirtschaft in raue Gewässer führen wird,... Weiterlesen →
„Yes she can“ – halbherzige Frauenpolitik
Eine Veranstaltung der IHK mit der Vorzeige Alpha-Frau Heiss wurde von Herrn Sälzle, Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm eingeleitet: „Unternehmen, die Frauen an der Spitze haben sind wirtschaftlich erfolgreicher .... aber Quote wollen wir nicht“. Es wurde kopfnickend und sich bestätigt fühlend auf eine Studie des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW), nach der die Diskriminierung... Weiterlesen →
warum regulierend in den Wohnungsmarkt eingegriffen werden muss
Probleme im sozialen Wohnungsbau entstehen u.a. auch durch sozialraumspezifische Unterschiede der Wohnsituation zwischen guten Wohnvierteln, und Stadtteilen mit strukturellen Problemen. Manche Vermieter in angesagten Statdtteilen sanieren ihre Wohngebäude nicht, weil sie auch für nicht sanierten Wohnraum hohe Mieten kassieren können. Hausbesitzer in anderen Vierteln haben dagegen das Problem, dass höhere Mieten bei saniertem Wohnraum nur... Weiterlesen →