ie Vorlage war sehr gut, leider hatte der Ulmer Gemeinderat nicht den Mut. Gut Ding braucht Weile, gerade wenn es um eine so grundsätzliche Wende in der Ulmer Wohnungspolitik geht, aber eigentlich haben wir schon viel zu viel Zeit verplempert. Es sprechen so viele Dinge dafür und ich habe sehr vehement versucht den Einen oder... Weiterlesen →
Sedelhöfe, warum ich als Einzige mit NEIN gestimmt habe
Ich bin für eine Aufwertung durch ein Einkaufsquartier ==> JA aber für mich hat der Bahnhofsplatz und der City-Bahnhof immer noch Priorität, was die Stadtentwicklung angeht. Die aktuell vorliegende Lösung ist für mich aus Gründen (s.u.) noch nicht ausreichend erschließungsoptimiert. Deshalb, und nachdem mein Antrag, die ebenerdige Erschließung nördlich der Bahnhofstraße 7 mit in den... Weiterlesen →
Schwörmontag – es geht nicht nur um die 23-Uhr Regel
Die 23-Uhr-Regelung hat das Thema hochgekocht, aber das ist nicht das einzige Problem bei der aktuellen Diskussion zum Schwörmontag. Die Einen fühlen sich übergangen durch die Verwaltung, weil neue Regeln und Konzepte ohne die Beteiligung der BürgerInnen erfolgte, die Anderen fühlen sich übergangen, weil ihre Tag- und Nachtruhe gestört wird. Und je mehr man nachfragt... Weiterlesen →
Nominierungsversammlung zur Grünen Kommunalwahlliste für Ulm
Am 25.Mai 2014 sind in Baden-Württemberg Kommunalwahlen. Auch für Ulm wird ein neuer Gemeinderat gewählt. Die Liste für die Grünen BewerberInnen wurde am 27.11.2014 von den Mitgliedern des KV Ulm in demokratischen Wahlen gewählt. Ich habe mich für Platz 5 beworben. Eine Spitzenkandidatur (Platz1) kam für mich nicht in Frage, da ich nach dem aufregenden... Weiterlesen →
CSD 2013
Mein liebster Wahnlkampftermin! Schon gay wählt? Freitag, 09.08.13 Podiumsdiskussion, Petrussaal Neu-Ulm: Samstag 10.08.13 CSD auf dem Marktplatz Ulm: von 10.00 Uhr - ...... Bilder sagen mehr als Worte: CSD in Ulm 2013! Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Schwule, liebe Lesben, liebe Transsexuelle, liebe Bisexuelle, liebe Transgender, liebe Heteros.... niemand darf aufgrund seiner sexuellen Identität in... Weiterlesen →
Stop watching us!
Datenschutz! Als ich erst kürzlich angeregt habe, die Protokolle aus den Stadtratssitzugen doch online zur Verfügung zu stellen, wurde gleich der Einwand gebracht: Das könnte Probleme mit dem Datenschutz geben... Gemeinderatsprotokolle oder auch Videodtreams aus den Sitzungen können nur angeboten werden, wenn alle Teilnehmer ihre schriftliche Zustimmung geben. Ob das alle Stadträte in Ulm tun... Weiterlesen →
Wohungsbaudebatte – ein Trauerspiel
Zur Wohnungsbaudebatte 04.07.2013 von Annette Weinreich Unsere jährlichen Wohnungsbaudebatten sollen heute in Form gegossen werden. Und zwar in das „Programm für preisgünstigen Wohnraum in Ulm“! Es war ein langer Weg, aber heute wird sich nun erweisen, ob es nur Worthülsen waren, oder ob wir auch bereit sind, entsprechende Taten folgen zu lassen. Besonders freue ich... Weiterlesen →
Von Hanf ist heute die Rede
Meine Rede zum Global Marijuana March in der Fossgängerzone in Ulm: Von Hanf ist heute die Rede, Hanf als Rohstoff – ich als Architektin kenne es z.B. als Gebäudedämm-Material Hanf als Medizin – das ist wissenschaftlich untersucht, Hanf wir z.B. gegen Krebserkrankungen efolgreich eingesetzt Hanf als Genussmittel – genau so wie Alkohol. Wenn heute ein... Weiterlesen →
Neujahrsempfang
Das Wahlkampfjahr startet gleich mit einem Gast: Winfried Hermann, der Minister für Verkehr und Infrastruktur war unser Gastredner und gab dabei einen umfassenden Überblick über die bisherige Arbeit der GRÜN-Roten Landesregierung. In meiner Rede Neujahrsempfang 2013 habe ich von der GRÜNEN Baupolitik als große Querschnittsaufgabe, über die wichtigen politischen Stellschrauben für Ulm und Alb-Donau im Allgemeinen,... Weiterlesen →