Jetzt wird´s was mit den Sedelhöfen Was Hans-Uli Thierer da schreibt ist schlicht und einfach nicht wahr: 1. "Der Lokalpolitik ist vorzuhalten, dass sie sich – wie andere, auch Medien, zugegeben auch an dieser Stelle – zu lange von MAB hat einlullen lassen. Etwa als die Rabo-Tochter die Zahl der Wohnungen auf sagenhafte 20 verdoppelte.... Weiterlesen →
Sedelhöfe, warum ich als Einzige mit NEIN gestimmt habe
Ich bin für eine Aufwertung durch ein Einkaufsquartier ==> JA aber für mich hat der Bahnhofsplatz und der City-Bahnhof immer noch Priorität, was die Stadtentwicklung angeht. Die aktuell vorliegende Lösung ist für mich aus Gründen (s.u.) noch nicht ausreichend erschließungsoptimiert. Deshalb, und nachdem mein Antrag, die ebenerdige Erschließung nördlich der Bahnhofstraße 7 mit in den... Weiterlesen →
McDonald´s in Ulm
Tja, da hat man sich vielleicht doch etwas eigekauft, was man eigentlich gar nicht haben möchte? Nun ist es so. Die Stadt muss dem McDonald´s Asyl gewähren, weil sie das Haus, in dem er bis jetzt residiert abreißen möchte. Für ein gaaanz tolles Einkaufszentrum, die Sedelhöfe. Parallel dazu soll dann auch noch das Projekt City-Bahnhof... Weiterlesen →
Geheimnis Sedelhöfe
Wie verträgt sich eigentlich diese EU-Ausschreibungsbedingte Geheimniskrämerei mit öffentlicher Partizipation bei Planunsprozessen? Die europaweite Ausschreibung erfordert angeblich unbedingt ein geordnetes Verfahren, um juristisch unanfechtbar zu sein. Das sind wohl verfahrensrechtliche Spielregeln. Wenn dann ein Bieter ausgewählt ist und die Widerspruchsfrist abgelaufen ist, werden die Ergebnisse der Bürgerschaft mitgeteilt. Ich frage mich nur - wo bleibt... Weiterlesen →