Die UWS ist die kommunale Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Ulm. Darüberhinais gibt es noch weitere gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaften, wie z.B. die Ulmer Heimstätte, die NUWOG Wohnungsgesellschaft der Stadt Neu-Ulm, die Siedlungswerk gGmbH, die FLÜWO (ehemals Flüchtlings-Wohnungsbau), die GWO Laupheim ..... Während die Ulmer Heimstätte z.B. eine Mitgliedergenossenschaft ist, (Selbsthilfe; Mieter/innen sind zugleich Mitglied), welche zudem der Gemeinnützigkeit... Weiterlesen →
warum regulierend in den Wohnungsmarkt eingegriffen werden muss
Probleme im sozialen Wohnungsbau entstehen u.a. auch durch sozialraumspezifische Unterschiede der Wohnsituation zwischen guten Wohnvierteln, und Stadtteilen mit strukturellen Problemen. Manche Vermieter in angesagten Statdtteilen sanieren ihre Wohngebäude nicht, weil sie auch für nicht sanierten Wohnraum hohe Mieten kassieren können. Hausbesitzer in anderen Vierteln haben dagegen das Problem, dass höhere Mieten bei saniertem Wohnraum nur... Weiterlesen →
Mietmarkt in Ulm
Es ist noch kein halbes Jahr her, da wurde uns in der Wohnungsdebatte erklärt, dass es in Ulm keinen Notstand bezüglich bezahlbarem Wohnraum gäbe. Die Wartelisten der UWS und der Ulmer Heimstätte wurden als "überschaubar" bezeichnet. Jeglicher Vorstoß von der Grünen Fraktion in Richtung Wohnraumförderung wurde vehement zurückgewiesen. Und nun sickert langsam immer mehr durch,... Weiterlesen →