Auch bei dieser Jury durfte ich teilnehmen. Die Kernpunkte für den Entwurf waren: Kernpunkte: - Busvorfahrt - Ausrichtung der Dreifeldhalle bezgl. Belichtung - Lage des Restaurants zum öffentlichen Raum - Adressbildung des Gesamtgebäudes - Tiefgarage oder ebenerdige Parkierung Weitere Beurteilungskriterien: - Städtebau - Architektur und Gestaltung - Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit - Einbindung in das Gesamtkonzept... Weiterlesen →
Wettbewerbe Teil 1 – Gänstorbrücke
Diesmal durfte ich Teil der Jury für die neue Gänstorbrücke sein. Die Besetzung war seitens der Fachpreisrichter sehr hochkarätig und ein besonderer Dank geht meinerseits an Herrn Dr. Heinrich Hochreither, der für die technische Vorprüfung zuständig war. Hier wurde uns Ulmern und Neu-Ulmer überhaupt erst einmal klar, um was für ein hochkomplexes und technisch schwieriges... Weiterlesen →
Architektonische Gestaltung am Bahnhofsplatz
Und wieder ging es um den Bahnhofsplatz, diesmal auf der gegenüberliegenden Seite des Bahnhofsgebäudes. Es ist gut, dass das Gebäude Bahnhofsplatz 7 nun doch verkauft wurde und dass der Investor, der die angrenzenden Sedelhöfe baut, auch den Zuschlag dazu bekommen hat. Nun geht es darum, wie an dieser Stelle gebaut werden kann/soll. Und wieder, wie... Weiterlesen →
Nächster Schritt beim Wohnungsbau in der Hindenburgkaserne
Die Arbeitsgemeinschaft Einsiedel Architekten und Coqui Malachoswka Landschaftsarchitekten wurde einstimmig beauftragt, weitere Pläne für die Bebauung der ehemaligen Hindenburgkaserne auszuarbeiten. Das Areal bekommt auch einen anderen Namen – hierzu sind die Bürgerinnen und Bürger gefragt, Vorschläge zu bringen. Die eingereichten Vorschläge werden von einer Jury, an bei der die RPG Eselsberg mitwirken soll, auf ihre Eignung geprüft.... Weiterlesen →
Warum wird die Entscheidung für das große Dach am Bahnhof einfach aufgehoben?
Wir haben einen Wettbewerb ausgeschrieben, wir haben einen Siegerentwurf gekürt, wir fanden das alle gut. Nun haben wir einen neuen Baubürgermeister, Tim von Winning (den ich im Übrigen sehr schätze), der das aber nicht gut findet - und der das vor allem super "verargumentieren" kann. Die Mehrzahl der Gemeinderäte ist daraufhin umgefallenen, jetzt wird alles... Weiterlesen →
City Bahnhof – die Pflöcke sind gesetzt
Es war nicht anders zu erwarten, in Sachen City-Bahnhof Ulm geht es genau so weiter, wie es die Verwaltung von Anbeginn wolte. Aus Reihen der CDU kam schon der Tip, dass man doch unbedingt die Vorgaben so festzurren möge, dass auch bei einem möglichen Politikwechsel nichts mehr daran zu rütteln sei. Unkenrufe??? Oder schwingt da... Weiterlesen →
Masterplan City Bahnhof
Jetzt sind wir ein gutes Stück weitergekommen bei unserem größten Bauvorhaben der nächsten Jahre. Mit diesem städtebaulichen Ideenwettbewerb sollte ein Masterplan für die weitere Vorgehensweise im großen Maßstab gefunden werden. Auf dieses zweistufige Verfahren wurde das Wettbewerbsverfahren aufgrund der Anregungen von uns sowie der Fachwelt angepasst. Im Nachhinein können wir sehr froh sein, dass wir... Weiterlesen →