Alle reden nun vom Wohnungsbau, aber reicht das?

Ich kann es nicht mehr hören: "Wir müssen etwas für den sozialen Wohnungsbau tun" Nun schreit man das aus allen Kanälen, man hört es aus allen politischen Richtungen und Parteien, bei jeder Debatte hat dieses Thema inzwischen seinen Platz, sei es dass man über die Flüchtlinge redet, den Armutsreport, die Stadtentwicklung, die Kultur, Sozialthemen etc....... Weiterlesen →

Presseschau zum Rückblick 2014

Zeit für Rückblick: Seit Juli 2009 bin ich Mitglied im Ulmer Gemeinderat. In dieser Zeit habe ich Einiges an Erfahrung sammeln können. Ich konnte viele Ideen und Inhalte auf den Weg bringen, musste aber auch lernen, dass wir Alles in Allem einen sehr konservativen - und auch überalterten - Gemeinderat haben. Jedenfalls nicht unbedingt das,... Weiterlesen →

Nachtrag zur Bundestagswahl 2013 – GRÜNE Baustelle

Es ist vorbei! Vorbei die zahlreichen Podiumsdiskussionen. Vorbei die Wahlveranstaltungen. Vorbei die teilweise anstrengenden Rechtfertigungen. Vorbei die schlaflosen Nächte.   Vorbei der Traum von einem Bundestagsmandat!     Jetzt wird auf allen Ebenen darüber diskutiert was man hätte anders machen sollen und wie man sich in Zukunft aufstellen soll. Was mich bereits bei der Vorstellung... Weiterlesen →

Bericht BTW13 AW Teil 2

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Leserinnen und Leser, liebe Wählerinnen und liebe Wähler,   Nun hat es doch etwas länger gedauert, die Termine haben sich im Juli stark gehäuft und so komme ich erst jetzt, im August dazu, kurz vor dem Endspurt den 2. Bericht über den Bundestagswahlkampf zu schreiben. Inzwischen freue ich mich auch,... Weiterlesen →

Gespräche, Vorträge

03.04.2013   Gespräch mit dem Betriebsseelsorger der Fa. Schlecker Mit Jürgen Filius MdL führten wir das Gespräch mit Martin Schwarz, Wirtschafts- und Sozialpfarrer, KDA Ulm/Evang. Akademie Bad Boll.  Es ging darum, welche Lehren zieht man aus der Schleckerpleite? Wie kann man Beschäftigte besser schützen?  „Diese Firmenpleite ist zum Prüfstein des deutschen Unternehmens- und Insolvenzrechts geworden, sowie... Weiterlesen →

Alb-Donau Besuche der Gemeinden und Firmen

  03.04.2013  Nellingen – Gespräch mit Bürgermeister Franko Kopp „Durch ein kontinuierliches Bauplatzangebot war es möglich, jungen Familien ausreichend Bauland zu einem vernünftigen Preis zur Verfügung stellen zu können“ und „Weitere Erschließungsmaßnahmen werden von der Gemeinde umgesetzt, damit das Wohnumfeld auch in den nächsten Jahren lebenswert gestaltet werden kann“. So steht es in der Werbebroschüre... Weiterlesen →

Partei-Internes

03.04.2013  V-Team Es ging ausschließlich um die „green50“ Party. Die Gestaltung des Flyers der Ablauf des Festes die Organisation von Essen + Trinken sowie die Personaleinteilung wurden besprochen.   10.04.2013  Vorstellung beim öffentlichen Treffen des Blausteiner Ortsverbandes In der Villa Lindenhof haben wir uns mit den Blausteinern getroffen um gemeinsam weitere Planungen für die Wahlkampfzeit... Weiterlesen →

Besuch von Einrichtungen, Vereinen und Institutionen:

09.04.2013  AK ausländische Kinder Der Arbeitskreis ausländischer Kinder wurde vor 35 Jahren gegründet. Gemeinsam mit Birgit Schäfer-Oelmayer und Sigrid Räkel-Rehner als Vertreterinnen der Stadtratsfraktion haben wir den Verein besucht. Es ist ein offener Treff, der sich im ehemaligen Militärgefängnis in der Frauenstraße befindet. Der ehrenamtliche Vorstand leistet eine enorme Arbeit, teilweise seit über 30 Jahren.... Weiterlesen →

Demos und Kundgebungen

01.05.2013 Demo gegen Rechts 1.Mai: Wir gehen auf die Straße für bessere Arbeitsbedingungen, faire Entlohnung und gegen Rechts. Das Reichsgesetz vom 10. April 1933 machte den 1.Mai zum Feiertag der nationalen Arbeit. Gleich am Tag danach wurden die Gewerkschaften in Deutschland verboten und die Gewerkschaftshäuser gestürmt. Perfide Taktik. Dieser Tag gehört NICHT den Nazis!!! 04.05.2013 Global... Weiterlesen →

Podiumsdiskussionen

12.05.2013 Ulmer Architektur – zwischen Baukunst und Wohnkultur Podiumsdiskussion im Roxy:  „Ulmer Architektur - zwischen Baukunst und Wohnkultur“ Auf dem Podium sitzen: Alexander Wetzig, Bürgermeister für Stadtentwicklung, Bau und Umwelt Annette Weinreich, Stadträtin Grüne Fraktion und Architektin Dr. Günter Kolb, Regierungspräsidium Tübingen, Denkmalpflege Peter Fink, Freier Architekt und Stadtplaner Moderiert von Dana Hoffmann (SWP) Hier... Weiterlesen →

Veranstaltungen mit Promi´s

08.+ 09.07.2013  Katrin Göring Eckardt in Ulm Leider konnte ich am Abend im Stadthaus beim SWP-Forum nicht dabei sein, weil ich bei der Landjugend in Frankenhofen war. Siehe SWP: Er der Wilde, sie die Milde. Dafür konnte ich dann aber am nächsten Tag mit ihr im Rahmen der Deutschland ist erneuerbar-Tour bei der Müllabfuhr mitfahren.... Weiterlesen →

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑